Grundler / Spiegel | Konzeptionen des Mündlichen - wissenschaftliche Perspektiven und didaktische Konsequenzen | Buch | 978-3-0355-0087-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Mündlichkeit

Grundler / Spiegel

Konzeptionen des Mündlichen - wissenschaftliche Perspektiven und didaktische Konsequenzen

Reihe Mündlichkeit
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-0355-0087-5
Verlag: hep verlag

Reihe Mündlichkeit

Buch, Deutsch, 256 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Mündlichkeit

ISBN: 978-3-0355-0087-5
Verlag: hep verlag


Was ist unter Mündlichkeit zu verstehen? Inwiefern ist diese Frage didaktisch relevant? In der Sprachwissenschaft und -didaktik, besonders aber auch im schulischen
Kontext sind Vorstellungen beziehungsweise Konzeptionen von Mündlichkeit bedeutsam, denn sie konturieren wissenschaftliche Modelle und Lerngegenstände, prägen Erwartungen und haben Auswirkungen auf Unterrichtsmethoden in unterschiedlicher Weise.

Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes setzen sich explizit und implizit mit verschiedenen Konzeptionen des Mündlichen auseinander: Neben der grundsätzlichen Klärung, was Mündlichkeit ausmacht, werden aus der Perspektive der Mündlichkeits- und Schriftlichkeitsforschung in den Fachdidaktiken Deutsch und Deutsch als Fremdsprache Mündlichkeitskonzeptionen problematisiert und präzisiert.

Darauf aufbauend entwickeln die Autorinnen und Autoren praxisorientierte Unterrichtsvorschläge. Für Mündlichkeitsdomänen wie das Sprechen und Zuhören sowie das Präsentieren und Moderieren werden Konsequenzen und Anregungen für den Unterricht formuliert und Beurteilungsmöglichkeiten auf den Prüfstand gestellt.

Grundler / Spiegel Konzeptionen des Mündlichen - wissenschaftliche Perspektiven und didaktische Konsequenzen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.