Grundmann / Hartmann / Siemens | „Was soll aus uns werden?“ | Buch | 978-3-86331-530-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 145 mm

Grundmann / Hartmann / Siemens

„Was soll aus uns werden?“

Zur Geschichte des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens im nationalsozialistischen Deutschland
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86331-530-6
Verlag: Metropol-Verlag

Zur Geschichte des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens im nationalsozialistischen Deutschland

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 145 mm

ISBN: 978-3-86331-530-6
Verlag: Metropol-Verlag


Der 1893 gegründete Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (CV) war die mitgliederstärkste jüdische Interessenvertretung im wilhelminischen Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Er trat für die vollständige rechtliche, politische und kulturelle Gleichberechtigung der deutschen Juden sowie die Abwehr des Antisemitismus ein. Mach der Regierungsübernahme der Nationalsozialisten und der raschen Errichtung der Diktatur 1933/34 wurden diese Ziele jedoch zunehmend utopisch. Dennoch existierte der CV bis zu seinem endgültigen Verbot im November 1938. Er entwickelte Pläne zur mittel- und langfristigen Zukunft der deutschen Juden im NS-Staat, leistete praktische Hilfe angesichts der zunehmenden Ausgrenzung und Verfolgung der Juden und engagierte sich spätestens nach Inkrafttreten der Nürnberger Rassegesetze auch für die Auswanderung aus Deutschland.
Die sechs Aufsätze des vorliegenden Bandes beleuchten zentrale Aspekte dieser spannungsvollen Geschichte anhand langer Zeit nicht zugänglicher Dokumente aus dem in Moskau lagernden ehemaligen CV-Archiv. Entgegen früherer Annahmen zeigen sie ein facettenreiches und kämpferisches Bild jüdischen Selbstbehauptungswillens im frühen „Dritten Reich“.
Mit Beiträgen von Regina Grundmann, Martin Herholz, Thomas Reuß, Daniel Siemens, Anna Ullrich und Frank Wolff.

Grundmann / Hartmann / Siemens „Was soll aus uns werden?“ jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.