Grundzüge der mikro- und makroökonomischen Theorie | Buch | 978-3-8006-1883-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 451 Seiten, kartoniert, Gewicht: 456 g

Reihe: WiSt-Taschenbücher

Grundzüge der mikro- und makroökonomischen Theorie


2. Auflage 1997
ISBN: 978-3-8006-1883-5
Verlag: Franz Vahlen

Buch, Deutsch, 451 Seiten, kartoniert, Gewicht: 456 g

Reihe: WiSt-Taschenbücher

ISBN: 978-3-8006-1883-5
Verlag: Franz Vahlen


Jetzt gibt es ein inhaltlich und methodisch geschlossenes und zugleich komprimiertes Lehrbuch der Mikro- und Makroökonomie für den Studienanfänger ohne ökonomische Vorkenntnisse und mit durchschnittlichem Schulwissen in Mathematik. Besonders ist es gelungen, die logische Grundstruktur der mannigfachen allokations- und beschäftigungstheoretischen Modelle herauszuarbeiten.

Im mikroökonomischen Teil werden die Theorie des Haushalts und des Unternehmens sowie die Preisbildung auf Einzelmärkten und in der Konkurrenzwirtschaft dargestellt.

Der makroökonomische Teil enthält Kapitel über den Wirtschaftskreislauf und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, ferner über die Grundlagen der Einkommens- und Beschäftigungstheorie. Er endet mit einer Gegenüberstellung makroökonomischer Flex- und Fixpreismodelle, die kontroverse Ansichten über den Zusammenhang zwischen Preisniveau, Volkseinkommen und Beschäftigung reflektiert.

Grundzüge der mikro- und makroökonomischen Theorie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.