Buch, Deutsch, 228 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 228 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g
Reihe: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
ISBN: 978-3-658-26339-3
Verlag: Springer
Ziel des Lehrbuchs ist es, in zentrale Begriffe und Themen des Managements sozialwirtschaftlicher Organisationen einzuführen. Im Zentrum stehen Herausforderungen des Managements sozialer Einrichtungen und ihre theoretische Fundierung. Thematisiert werden auf der Basis begrifflicher Klärungen weiterhin spezifische Konzepte wie Entwicklungsorientiertes Management, Systemisches und Dilemmatamanagement. Abgerundet wird der Band mit Grundlagen der Personalführung und der Auseinandersetzung mit der Rolle der Führungskraft in sozialwirtschaftlichen Organisationen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundbegriffe: Organisation – Management und Führung – Steuerung.- Organisationen der Sozialwirtschaft aus Sicht der Organisationsoziologie.- Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen zwischen Ökonomie und sozialpädagogischer Fachlichkeit.- Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen aus organisationssoziologischer und systemischer Perspektive.- Exkurs: Change Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen.- Grundfragen der Personalführung in sozialwirtschaftlichen Organisationen.- Professionalität und Führungskompetenzen von Leitungskräften in sozialwirtschaftlichen Organisationen.- Ausblick: Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen im Zeichen ‚Postheroischer Führung‘.