Grupp / Högerle / Mayer | Verbrechen. Volksgemeinschaft. Widerstand. | Buch | 978-3-7801-1030-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 202 mm, Gewicht: 526 g

Grupp / Högerle / Mayer

Verbrechen. Volksgemeinschaft. Widerstand.

Ein Wegweiser zu Spuren des Nationalsozialismus in der Region Gäu-Neckar-Alb
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7801-1030-5
Verlag: Gmeiner Verlag

Ein Wegweiser zu Spuren des Nationalsozialismus in der Region Gäu-Neckar-Alb

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 202 mm, Gewicht: 526 g

ISBN: 978-3-7801-1030-5
Verlag: Gmeiner Verlag


Der Wegweiser zu Spuren des Nationalsozialismus führt an viele bekannte und unbekannte Orte in der Region Gäu-Neckar-Alb, an denen man den Auswirkungen der NS-Diktatur noch heute nachspüren kann. Mit vier einleitenden Artikeln erhält man Grundinformationen, die in mehr als 50 Beiträgen zu einzelnen Orten und Vorkommnissen im Detail vertieft werden. 35 Autorinnen und Autoren geben Einblicke in ihre Forschungen. Ausgestattet mit vielen Einzelkarten und exakten Hinweisen, was wo zu sehen ist und wie man die Orte findet, ist der Wegweiser ein praktischer Begleiter für eine Entdeckungsreise in die jüngere Vergangenheit.

Grupp / Högerle / Mayer Verbrechen. Volksgemeinschaft. Widerstand. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ulmer, Martin
Dieter Grupp ist Vorsitzender im Verein Gedenkstätten KZ Bisingen e.V.
Heinz Högerle ist 2. Vorsitzender des Gedenkstättenverbundes Gäu-Neckar-Alb e.V.
Dr. Ines Mayer ist 2. Vorsitzende im Verein Gedenkstätten KZ Bisingen e.V.
Dr. Martin Ulmer ist Vorsitzender der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. und Geschäftsführer des Gedenkstättenverbunds Gäu-Neckar-Alb e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.