Gryphius / Czapla / Roloff | Herodes. Der Ölberg | Buch | 978-3-89693-133-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Latin, Band 4, 350 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 146 mm x 205 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Bibliothek seltener Texte

Gryphius / Czapla / Roloff

Herodes. Der Ölberg

Lateinische Epik. Zweisprachige Ausgabe
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-89693-133-7
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Lateinische Epik. Zweisprachige Ausgabe

Buch, Deutsch, Latin, Band 4, 350 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 146 mm x 205 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Bibliothek seltener Texte

ISBN: 978-3-89693-133-7
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Als Begründer des deutschen Kunstdramas hat der schlesische Barockdichter Andreas Gryphius seinen festen Platz in der Literaturgeschichte. Neben Übersetzungen und Gedichten verfaßte er fünf Trauer- und fünf Lust-, Fest- oder Singspiele, die er in den Dienst religiöser Unterweisungen stellte, aber auch zur Vermittlung politischer Lehren nutzte. Gleichwohl ist es nicht das dramatische Werk, das den Beginn seines dichterischen Schaffens markiert. Angeregt durch den lateinischen Schulunterricht wandte sich Gryphius mit dem Bethlehemitischen Kindermord und dem Sterben des Herodes zunächst der Kindheitsgeschichte Jesu zu, der er in zwei lateinischen Epen dichterische Form gab. 1646 ließ er eine auf drei Bücher angelegte Darstellung der Passion Christi (Olivetum libri tres) folgen, die zwei Jahre später noch einmal in einer revidierten Fassung erschien. Die vorliegende Studienausgabe stellt die lateinische Großdichtung erstmals in einer zweisprachigen Edition vor. Sie bietet einen kritisch durchgesehenen Text nebst editorischen Bericht, eine deutsche Prosaübersetzung, umfangreiche Sacherläuterungen sowie ein ausführliches Nachwort zur Gattungszugehörigkeit von Gryphius' lateinischen Jugenddichtungen.

Gryphius / Czapla / Roloff Herodes. Der Ölberg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.