Gryszko / Lammers / Pelikan | DaFFür Berlin - Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Schule, Beruf und Wissenschaft | Buch | 978-3-86395-412-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 101, 335 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Gryszko / Lammers / Pelikan

DaFFür Berlin - Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Schule, Beruf und Wissenschaft

44. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Technischen Universität Berlin 2017
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-86395-412-3
Verlag: Universitätsverlag Göttingen

44. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Technischen Universität Berlin 2017

Buch, Deutsch, Band 101, 335 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

ISBN: 978-3-86395-412-3
Verlag: Universitätsverlag Göttingen


Unter dem Motto „DaFFür Berlin – Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Schule, Beruf und Wissenschaft“ fand Ende März und Anfang April 2017 die 44. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Technischen Universität Berlin statt. Kaum eine andere Stadt in Deutschland zeichnet sich durch eine größere sprachliche Vielfalt aus als Berlin mit seinen rund dreieinhalb Millionen Bürgerinnen und Bürgern aus vielerlei Ländern und Kulturen. Das verbindende Glied dieses Ganzen ist die deutsche Sprache, denn sie bringt die berufliche, kulturelle und sprachliche Vielfalt der Metropole zusammen. Vor diesem Hintergrund war die 44. Jahrestagung des FaDaF an der TU Berlin ein ideales Forum, vielfältige Bemühungen im Bereich des Deutschen als einer fremden Sprache vorzustellen und zu diskutieren: Die produktive Verbindung von Theorie und Praxis, von Wissenschaft und Lehre wurde auf dieser Tagung einmal mehr und in besonderem Maße deutlich. Der vorliegende Band enthält ausgewählte Beiträge aus der Nachwuchstagung sowie zu den vier Themenschwerpunkten und zwei Praxisforen: 1. Lehren und Lernen mit digitalen Medien; 2. Sprache in der wissenschaftlichen Lehre; 3. Berufsbezogenes Deutsch/Deutsch für den Beruf; 4. Deutsch lernen in Vorbereitungsklassen; A. Unterricht; B. Beruf und Qualifizierung.

Gryszko / Lammers / Pelikan DaFFür Berlin - Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Schule, Beruf und Wissenschaft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.