Buch, Deutsch, Band 5, 600 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm
Reihe: RWS-Vertragskommentar
Buch, Deutsch, Band 5, 600 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm
Reihe: RWS-Vertragskommentar
ISBN: 978-3-8145-8447-8
Verlag: RWS Verlag
Kaufverträge für Immobilien gehören zum notariellen und anwaltschaftlichen Alltagsgeschäft. Gleichwohl gibt es nicht den 'Standardkauf'. Zahlreiche Gerichtsentscheidungen zeigen, dass auch beim Grundstückskauf ein nicht zu unterschätzendes Konflikt- und Haftungspotenzial besteht Selbst mit zahlreichen Mustern sind nicht alle auftretenden Probleme formularmäßig zu bewältigen. Aus diesem Grund bietet dieses Werk einige Grundmuster mit Modifizierungen, auf deren Grundlage nahezu sämtliche Fragen zum Grundstückskauf erörtert werden. Innerhalb der Erläuterungen werden zahlreiche 'Bausteine' vorgestellt, die eine individuelle Vertragsgestaltung ermöglichen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Sachenrecht Grundbuchrecht, Registerrecht
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Rechtsanwälte und Notare Formular- und Mustersammlungen, Vertragsgestaltung
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Sachenrecht Grundstücks- und Immobilienrecht, Immobiliarsachenrecht, Nachbarrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Kaufvertrag, Tausch, Verbrauchsgüterkauf
Weitere Infos & Material
Umfassende Einführung mit Schwerpunkt Beurkundungsverfahren und -erfordernis
Standardverträge unbebautes/bebautes Grundstück dazu ausführliche Erläuterungen mit zahlreichen
Formulierungsvorschlägen für die unterschiedlichsten Fallkonstellationen
weitere Kurzmuster mit Erläuterungen u. a. zu folgenden Sachverhalten
o vermessene/unvermessene Teilfläche
- Kaufpreisfinanzierung durch Grundschuld- und Schuldübernahme
- Kauf von Wohnungs-/Teileigentum
o Erbbaurechtskauf
- Aufspaltung in Angebot und Annahme
- Kaufverträge mit der öffentlichen Hand
Vertragsabwicklung und -aufhebung
- Anzeige-/Übersendungspflichten
- zahlreiche Vollzugsmuster
- Muster Kaufvertragsaufhebung