Grzybowska | Fachsprachenvermittlung für den modernen Arbeitsmarkt | Buch | 978-3-8471-1662-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 002, 280 Seiten, gebunden, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: SPECLANG / Beiträge zur Berufs- und Fachkommunikation

Grzybowska

Fachsprachenvermittlung für den modernen Arbeitsmarkt

Ausbildung von Fachsprachenlehrern in Curricula des Germanistikstudiums am Beispiel Polens
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8471-1662-2
Verlag: V & R Unipress GmbH

Ausbildung von Fachsprachenlehrern in Curricula des Germanistikstudiums am Beispiel Polens

Buch, Deutsch, Band Band 002, 280 Seiten, gebunden, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: SPECLANG / Beiträge zur Berufs- und Fachkommunikation

ISBN: 978-3-8471-1662-2
Verlag: V & R Unipress GmbH


Magda Grzybowska untersucht den aktuellen Stand der philologischen sowie didaktischen Ausbildung im Rahmen der Germanischen Philologie in Polen. Sie setzt sich mit der Fremd- und Fachsprachenvermittlung für berufliche Zwecke sowie mit der Ausbildung von Fachsprachenlehrenden auseinander. Grundlage ist eine erstmals erstellte Erhebung, Zusammenstellung, Auswertung und Diskussion von Lehrplänen des Studienfachs Germanistik/Germanische Philologie an sämtlichen staatlichen Universitäten Polens, deren Kern eine quantitative und qualitative Aufschlüsselung der untersuchten Curricula bildet. Ihre Arbeit leistet damit einen Beitrag zum aktuellen internationalen Diskurs über die Chancen, Herausforderungen und Grenzen für die Fremd- und Fachsprachendidaktik im germanistischen Studium im Kontext einer engen Zusammenarbeit von Hochschulen mit dem wirtschaftlichen und sozialen Umfeld.

Magda Grzybowska examines the current state of philological and didactic training in German Philology in Poland. She analyses both the teaching of foreign and specialised languages for professional purposes as well as the training of specialised language teachers. Her analysis is based on the first-ever survey, compilation, evaluation and discussion of curricula in German Studies and German Philology of all Polish state universities and focuses on a quantitative and qualitative analysis of the curricula examined. Therefore, her work contributes to the current international discourse on the opportunities, challenges and limits of foreign and specialised language didactics in German studies in the framework of a close cooperation between universities and the economic and social environment.

Grzybowska Fachsprachenvermittlung für den modernen Arbeitsmarkt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grzybowska, Magda
Dr. Magda Grzybowska ist Assistentin am Lehrstuhl für Deutsche und Angewandte Sprachwissenschaft der Universität Lódz, Polen. Ihre Lehr- und Forschungsgebiete sind Phonetik und Phonologie des Deutschen, Fremd- und Fachsprachenvermittlung für den modernen Arbeitsmarkt, Ausbildung von Fachsprachenlehrkräften und Berufskommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.