Gschlößl | Drohnen, 3D und Digitales. Moderne Technik in der Archäologie. | Buch | 978-3-7917-4018-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3/2021, 64 Seiten, GHF, Format (B × H): 211 mm x 279 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Bayerische Archäologie

Gschlößl

Drohnen, 3D und Digitales. Moderne Technik in der Archäologie.

Bayerische Archäologie 3/2021
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7917-4018-8
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Bayerische Archäologie 3/2021

Buch, Deutsch, Band 3/2021, 64 Seiten, GHF, Format (B × H): 211 mm x 279 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Bayerische Archäologie

ISBN: 978-3-7917-4018-8
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Technische Innovationen revolutionieren die Archäologie: Drohnen kreisen über der Grabungsfläche. GPS-gestützte Vermessungs-geräte mit wasserfestem Kleincomputer liefern genaueste Vermessungsdaten. Fotogrammetrie und Structure from Motion (SfM) sind hochmoderne Fototechniken. Geoinformationssysteme können Grabungsergebnisse digital verknüpfen. Dazu kommt die zerstörungsfreie Prospektion mit Geomagnetik, Radar und Geoelektrik. Empfindliche organische Stoffe werden für die Restaurierung im Block geborgen und im Computertomographen durchleuchtet oder im Rasterlektronenmikroskop analysiert. Und schließlich liefert die sich rasant entwickeln-de 3D-Technik ungeheure Möglichkeiten der digitalen Vermessung, Rekonstruktion und Präsentation von 3D-Modellen im Museum. Trotz aller hypermoderner Technik bleibt jedoch der Archäologe als Mensch unverzichtbar, der einen archäologischen Befund mit seinen Händen ausgräbt, mit seinen Sinnen wahrnimmt und versucht zu verstehen.

Gschlößl Drohnen, 3D und Digitales. Moderne Technik in der Archäologie. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roland Gschlößl, M. A., geb. 1970, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Ur- und Frühgeschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie in Berlin und Tübingen; seit 2004 freier Journalist und Autor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.