Gschlößl | Erotik in der Vor- und Frühgeschichte | Buch | 978-3-7917-4020-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1/2022, 64 Seiten, GHF, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: Bayerische Archäologie

Gschlößl

Erotik in der Vor- und Frühgeschichte

Bayerische Archäologie 1/2022
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7917-4020-1
Verlag: Friedrich Pustet

Bayerische Archäologie 1/2022

Buch, Deutsch, Band 1/2022, 64 Seiten, GHF, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: Bayerische Archäologie

ISBN: 978-3-7917-4020-1
Verlag: Friedrich Pustet


Erotik in der Vor- und Frühgeschichte lautet das Thema von Heft 1/2022. Schon die frühesten Kunstwerke des Menschen stellen Frauen mit stark betonten Geschlechtsmerkmalen dar. Die „Venus vom Hohle Fels“ und andere sogenannte Venus-Statuetten der Altsteinzeit lassen jedoch verschiedene Deutungen zu. Viel später, in der Eisenzeit, erscheinen sexuelle Szenen in Darstellungen auf eimerartigen Metallgefäßen. Eine neue Interpretation sieht enge Parallelen zu griechischen Mythen. Die klassischen berühmten Erotika der römischen Welt spiegeln sich auch in Funden aus Bayern wider. Aber auch hier ist nach dem kulturellen Hintergrund und dem Sinnzusammenhang erotischer Bilder zu fragen.

Gschlößl Erotik in der Vor- und Frühgeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roland Gschlößl, M. A., geb. 1970, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Ur- und Frühgeschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie in Berlin und Tübingen; seit 2004 freier Journalist und Autor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.