Buch, Deutsch, Band 1/2022, 64 Seiten, GHF, Format (B × H): 210 mm x 280 mm
Reihe: Bayerische Archäologie
Bayerische Archäologie 1/2022
Buch, Deutsch, Band 1/2022, 64 Seiten, GHF, Format (B × H): 210 mm x 280 mm
Reihe: Bayerische Archäologie
ISBN: 978-3-7917-4020-1
Verlag: Friedrich Pustet
Erotik in der Vor- und Frühgeschichte lautet das Thema von Heft 1/2022. Schon die frühesten Kunstwerke des Menschen stellen Frauen mit stark betonten Geschlechtsmerkmalen dar. Die „Venus vom Hohle Fels“ und andere sogenannte Venus-Statuetten der Altsteinzeit lassen jedoch verschiedene Deutungen zu. Viel später, in der Eisenzeit, erscheinen sexuelle Szenen in Darstellungen auf eimerartigen Metallgefäßen. Eine neue Interpretation sieht enge Parallelen zu griechischen Mythen. Die klassischen berühmten Erotika der römischen Welt spiegeln sich auch in Funden aus Bayern wider. Aber auch hier ist nach dem kulturellen Hintergrund und dem Sinnzusammenhang erotischer Bilder zu fragen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Vor- und Frühgeschichte, prähistorische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie: Theorie und Methoden