Guckelsberger | Mündliche Referate in universitären Lehrveranstaltungen | Buch | 978-3-89129-145-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 282 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 363 g

Reihe: Studien Deutsch

Guckelsberger

Mündliche Referate in universitären Lehrveranstaltungen

Diskursanalytische Untersuchungen im Hinblick auf eine wissenschaftsbezogene Qualifizierung von Studierenden
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89129-145-0
Verlag: IUDICIUM

Diskursanalytische Untersuchungen im Hinblick auf eine wissenschaftsbezogene Qualifizierung von Studierenden

Buch, Deutsch, Band 34, 282 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 363 g

Reihe: Studien Deutsch

ISBN: 978-3-89129-145-0
Verlag: IUDICIUM


1. Einleitung
Mündliche Referate in der Universität · Zum theoretischen Ansatz der Arbeit · Datengrundlage

2. Mündliche Referate als Bestandteil des
universitären Lehr-Lern-Diskurses
Zum Verhältnis von universitärer und wissenschaftlicher Kommunikation · „Die Kunst des Referirens ist ein Teil der angewandten Logik" – Eine geschichtliche Annäherung anhand von Wörterbucheinträgen · Bestimmung der Diskursart ‚mündliches Hochschulreferat‘ · Referate aus der Sicht von Lehrenden · Zum Verhältnis von studentischem Referat und wissenschaftlichem Vortrag · Überleitung zu den empirischen Untersuchungen

3. Zur kommunikativen Struktur von Referaten
Zur Turn-Organisation in nicht-institutionellen und institutionellen Diskursen · Phase 1: Ablauf der Seminarsitzung vor dem Referat · Übergang 1: Die Turnübergabe an den Referenten · Phase 2: Grundsituation und eingeschobene Sprecherwechsel · Übergang 2: Abschluss des Referats und Turnübernahme durch D · Phase 3: „Diskussion" des Referats · Übergang 3: Abschluss des Referats-Komplexes

4. Verbalisierungsformen bei der Verarbeitung wissenschaftlichen Wissens
Vom wissenschaftlichen Text zum Referat · Verfahren der Verarbeitung

5. Schlussbetrachtung
Zusammenfassung · Weiterführende Überlegungen

Guckelsberger Mündliche Referate in universitären Lehrveranstaltungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.