Im Zeitalter schillernder Architekturvisualisierungen und Hochglanzfotografien ist unsere Medienlandschaft überladen mit Bildern mumifizierter Projekte, festgehalten in einem idealen, unberührten und ungebrauchten Zustand. Sämtliche Publikationen zur Landschaftsarchitektur raten dazu, uns die Best Practices zum Vorbild zu nehmen. Projekte, die bereits seit fünf oder gar zehn Jahren bestehen, sucht man vergebens. Es ist an der Zeit, sich diesem Status quo entgegenzustellen und typische Fehler unter die Lupe zu nehmen, die uns bei der Gestaltung des öffentlichen Raumes unterlaufen. Genau das macht Sh*tscapes – ein Handbuch der Fehlgriffe beim Entwurf, der Konstruktion und der Pflege des öffentlichen Raums. Anhand von 100 Beispielen missglückter Landschaftsarchitektur erarbeiten die Autoren einfache und praktische Lösungen und zeigen auf, wie wir Fallstricke vermeiden, Zukunftsszenarien voraussagen und gemachte Fehler als solche akzeptieren können.
Guculak / Bourel
Sh*tscapes jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Vladimir Guculak und Paul Bourel sind Landschaftsarchitekten mit Sitz in London. Sie sind Inhaber von studio gb, einem Büro für Landschaftsarchitektur und -design mit Fokus auf urbane und öffentliche Räume. Vladimir Guculak ist zudem Autor von Landscape Observer London (2017).
Both Vladimir Guculak and Paul Bourel are landscape architects based in London. Together, they founded studio gb, a landscape architecture and design practice specializing in urban landscape and the public realm. Vladimir Guculak is the author of Landscape Observer London (2017).