Buch, Deutsch, 83 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 171 g
Patientenleitlinie für Betroffene und Angehörige
Buch, Deutsch, 83 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 171 g
ISBN: 978-3-662-58739-3
Verlag: Springer
Die Patientenleitlinie wurde 2018 analog zur zugrundeliegenden Behandlungsleitlinie überarbeitet und um neue Interventionen ergänzt: In der Neuauflage werden erstmals Maßnahmen zur Unterstützung der körperlichen Gesundheit der Betroffenen vorgestellt und neben Selbstmanagementstrategien und computergestützten Ansätzen systematisch Hilfen durch Genesungsbegleiter beschrieben.
Die Neuauflage folgt stärker als bisher dem Recovery-Gedanken und ist deshalb für schwer psychisch kranke Menschen auf der Suche nach den passenden Therapien ein willkommener Begleiter.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
Weitere Infos & Material
1 An wen richtet sich diese Information?.- 2. Wie ist diese Patienteninformation entstanden?.- 3. Was steht im Vordergrund jeder Behandlung?.- 4. Welche Möglichkeiten im Bereich psychosozialer Therapien gibt es für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen?.- 5. Rat und Unterstützung durch Selbsthilfe.- 6. Ein kleiner Wegweiser durch das Behandlungs- und Versorgungssystem.- 7. Was Angehörige wissen sollten.- 8. Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern.- 9 Schlussbemerkung.- 10 Kleines Wörterbuch.- 11 An der Entwicklung der Leitlinie beteiligte Organisationen und Experten.- 12: Lesermeinung.