Gülden / Konrad / Verhoeven-van Elsbergen | Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten IV. Hieratisch des Neuen Reiches: Akteure, Formen und Funktionen | Buch | 978-3-515-13333-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 17, 492 Seiten, Kartoniert mit Schutzumschlag, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1206 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse Einzelveröffentlichungen

Gülden / Konrad / Verhoeven-van Elsbergen

Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten IV. Hieratisch des Neuen Reiches: Akteure, Formen und Funktionen

Akten der internationalen Tagung in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz im Dezember 2019
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-515-13333-3
Verlag: Franz Steiner

Akten der internationalen Tagung in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz im Dezember 2019

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 17, 492 Seiten, Kartoniert mit Schutzumschlag, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1206 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse Einzelveröffentlichungen

ISBN: 978-3-515-13333-3
Verlag: Franz Steiner


Die vierte internationale Tagung der Mainzer Reihe "Altägyptische 'Binsen'-Weisheiten" war dem Hieratisch des Neuen Reiches, also der Zeit von ca. 1550–1070 v. Chr., gewidmet. Die 13 publizierten Beiträge betreffen Holztafeln mit Auszügen des Schulbuches Kemit, das hieratische Totenbuch der Dame Hatnofret, kursive Schriftquellen in thebanischen Gräbern (TT 11 und TT 277), literarische Ostraka, persönliche Briefe, Nekropolentagebücher sowie einen bemerkenswerten Schreiber namens Pay (i). Weitere Themen sind Graffiti im Tempel der Hatschepsut in Deir el-Bahari sowie im Süd-Tempel Sesostris' III. in Dahschur, außerdem Datierungsmöglichkeiten des Hieratischen und digitale Methoden und Analysen, u. a. am Beispiel der Bienenzeichen und im Vergleich von Dipinti und Papyri.

In dem reichen Feld hieratischer Textzeugnisse des Neuen Reiches regen viele Aspekte zur Forschung an: die Persönlichkeiten, Eigenheiten und Fähigkeiten der schreibenden Akteure, die vielfältigen Formen von Schriftträgern, Layouts, Schreibweisen und Einzelzeichen sowie die unterschiedlichen Funktionen der hieratischen Handschrift im privaten, beruflichen, literarischen, religiösen und funerären Bereich.

Gülden / Konrad / Verhoeven-van Elsbergen Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten IV. Hieratisch des Neuen Reiches: Akteure, Formen und Funktionen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.