Günther | Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Dokumentationspflichten in der Anlageberatung | Buch | 978-3-943170-50-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Günther

Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Dokumentationspflichten in der Anlageberatung

WpHG-Bogen - Beratungsprotokoll - PIB - WAI - VIB -> Praktische Anwendung und Prüfung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-943170-50-4
Verlag: Finanz Colloquium Heidelberg

WpHG-Bogen - Beratungsprotokoll - PIB - WAI - VIB -> Praktische Anwendung und Prüfung

Buch, Deutsch, 157 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-943170-50-4
Verlag: Finanz Colloquium Heidelberg


In diesem Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden wird der aktuelle Rechtsrahmen für das Wertpapiergeschäft In Bezug auf die Erstellung des WphG-Bogens, des Beratungsprotokolls und der neu eingeführtem Produktinformationsblätter in seiner konkreten praktischen Umsetzung behandelt. Das Buch enthält zahlreiche Checklisten, die auf das Geschäft und dessen Prozesse von dem in der Praxis des Wertpapierrechts tätigen Autor ideal abgestimmt sind und gibt praxisnahe Hinweise zu den gängig verwendeten Mustern der Kreditinstitute. Insbesondere die aufsichtsrechtlichen Neuerungen, die beispielsweise aus dem Anlegerschutz und Funktionsverbesserungsgesetz, dem neuen Finanzanlagenvermittlerrecht, dem OGAW IV-Umsetzungsgesetz, sowie den Änderungen der MaComp resultieren, werden ausführlich praxisnah dargestellt. Dabei werden anhand der Prozesse die Rechtsfragen für die Kundenberatung und den Vertrieb beschrieben, wobei insbesondere auf die Kundenklassifizierung, die Aufklärung und Beratung sowie die verschärften Dokumentationspfiichten eingegangen wird. Die dem Kunden auszuhändigenden Produktinformationsblätter werden jeweils in einem eigenen Kapitel dargestellt, wobei die neuen aufsichtsrechtlichen Vorgaben für die Erstellung der sog. „PIB´s, WAI´s“ bereits eingearbeitet wurden. Abschließend werden in jedem Kapitel Prüfungsansätze der Revision dargestellt. Themen wie die Individualisierungen des Beratungsprotokolls, die Dokumentation bei Minderjährigen- und Gemeinschaftsdepots, der richtige Umgang mit fehlerhaften Protokollen und die ordnungsgemäße Erstellung von Produktinformationsblättern werden in der Praxis zum Teil kontrovers diskutiert. Dieser Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden bietet die Gelegenheit, sämtliche offene Fragen zur rechtssicheren Umsetzung des Anlegerschutzes zu klären und zeigt auf, wie die neuen Anforderungen an die Anlageberatung in der Praxis vor dem Hintergrund der Anforderungen der BaFin transparent umgesetzt werden. Es ist von einem erfahrenen Praktiker für Praktiker geschrieben, sodass aufgrund praktischer Tipps der Nutzen in der eigenen täglichen Beratung hervorsticht.

Günther Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Dokumentationspflichten in der Anlageberatung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.