Gürlevik | Privatschulwahl | Buch | 978-3-658-18479-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 373 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Gürlevik

Privatschulwahl

Elterliche Orientierungsrahmen beim Übergang in eine gymnasiale Privatschule
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18479-7
Verlag: Springer

Elterliche Orientierungsrahmen beim Übergang in eine gymnasiale Privatschule

Buch, Deutsch, 373 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

ISBN: 978-3-658-18479-7
Verlag: Springer


Aydin Gürlevik setzt sich mit der Frage auseinander, warum bestimmte Eltern Privatschulen präferieren und dem staatlichen Schulangebot den Rücken zukehren. Die Originalität seiner Untersuchung liegt zum einen in der dokumentarischen Rekonstruktion von elterlichen Orientierungen und Erfahrungen beim Übergang in eine Privatschule; zum anderen besteht sie in der zusammenführenden Theorieintegration von vier konkurrierenden Forschungsperspektiven, die sich auf die Reproduktion von Bildungsungleichheit beziehen: Insbesondere mit der zentralen Erkenntnis, dass Eltern immer sowohl an institutionelle Strukturierungen als auch an biografische Einflüsse und rationale Vorgehensweisen gebunden sind, erhält die schulbezogene Ungleichheitsforschung mit dieser vorliegenden Studie neue Impulse und theoretische Innovation.
Gürlevik Privatschulwahl jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bilanzierung des Forschungsstandes.- Übergangswahl – Theoretischer Bezugsrahmen.- Grundlagen, Anlage und Vorgehen – Methodischer Rahmen.- Rekonstruktionen vier zentraler Orientierungsrahmen – Porträts und Auswertung.- Theoretische Generalisierung der Ergebnisse.


Dr. Aydin Gürlevik ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen. Er ist tätig in den Arbeitsbereichen „Bildung und Sozialisation“ sowie „Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.