Buch, Deutsch, 283 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 211 mm, Gewicht: 504 g
Reihe: Kunst kompakt
3000 Jahre Architektur, Malerei, Skulptur, Theater, Literatur, Musik, Tanz, Fotografie und Film im Überblick
Buch, Deutsch, 283 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 211 mm, Gewicht: 504 g
Reihe: Kunst kompakt
ISBN: 978-3-496-01407-2
Verlag: Reimer, Dietrich
Welche Kunstwerke prägten eine Epoche? Und welcher Stil fällt in welche Zeit? Die Geschichte der Literatur, der Musik und der bildenden Kunst gehören zusammen. Michael Guery gibt eine Übersichtsdarstellung aller Kunstgattungen von der Antike bis zur Gegenwart. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Künste, durch alle Epochen und Kategorien. Es vermittelt historische Zusammenhänge und wechselseitige Einflüsse zwischen den verschiedenen Kunstgattungen.
Im ersten Teil des Buches skizziert der Autor, wie sich die Kunst von der griechischen Antike bis zum 20. Jahrhundert entwickelte. Dabei werden Architektur, Malerei, Literatur, Musik, Oper, Skulptur, Tanz, Theater, Film und Fotografie der einzelnen Epochen beschrieben. Die Gemeinsamkeiten der Kunstgattungen fasst Guery jeweils in einem Epochenbild zusammen.
Im zweiten Teil liefert er einen Überblick über konstante Einflüsse auf die Kunst und wiederkehrende Stilmittel. Er macht deutlich, wie sich Themen durch die Kunstepochen ziehen. So ist die Kunst zum Beispiel stets beeinflusst von den ökonomischen und gesellschaftlichen Verhältnissen, aus denen sie hervorgeht. Das Buch enthält eine hilfreiche Kurzübersicht der Epochen und weiterführende Literaturangaben.
Zielgruppe
Kunstinteressierte, Studienanfänger, Gymnasiasten, Kunstpädagogen und Gymnasiallehrer
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatergeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Fotografie: Geschichte und Sammlungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstpsychologie und -soziologie
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Tanz
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik