Gütschow | Die einstweilige Unterbringung im Strafprozess (§ 126a StPO) und das Unterbringungsprüfungsverfahren gem. §§ 121, 122 StPO | Buch | 978-3-8288-3065-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 249 mm, Gewicht: 387 g

Gütschow

Die einstweilige Unterbringung im Strafprozess (§ 126a StPO) und das Unterbringungsprüfungsverfahren gem. §§ 121, 122 StPO


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8288-3065-3
Verlag: Tectum Verlag

Buch, Deutsch, 262 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 249 mm, Gewicht: 387 g

ISBN: 978-3-8288-3065-3
Verlag: Tectum Verlag


Die Sicherungsfunktion des Strafverfahrens hat in den letzten Jahren zunehmend ?ffentliche und kriminalpolitische Aufmerksamkeit erfahren. Besonders die Sicherungsverwahrung wird intensiv diskutiert. Hier ergeben sich auff?llige Parallelen zur vorl?ufigen Unterbringung. So m?ssen etwa beide Ma?nahmen grunds?tzlich nicht zeitlich befristet werden. Dadurch wird jedoch stark in das Grundrecht des Straft?ters und auch desjenigen eingegriffen, der noch nicht verurteilt wurde. Dies wirft existenzielle Fragen auf: Ist eine solche Freiheitsentziehung dadurch zu rechtfertigen, dass sie gleichzeitig dem Schutz der Gesellschaft dient? D?rfen psychisch Kranke nach dem gleichen Ma?stab behandelt werden wie psychisch Gesunde? Um eine Antwort auf diese Fragen zu geben, untersucht Carolin G?tschow die Grundlagen der Menschenrechte, der Gleichbehandlung und der Unschuldsvermutung. Zugleich verdeutlicht sie, wie stark der Wunsch nach umfassender Sicherheit die Grundlagen des Strafprozesses beeinflussen kann.

Gütschow Die einstweilige Unterbringung im Strafprozess (§ 126a StPO) und das Unterbringungsprüfungsverfahren gem. §§ 121, 122 StPO jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.