Guggenberger | Niklas Luhmanns Systemtheorie | Buch | 978-3-7022-2137-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Innsbrucker theologische Studien

Guggenberger

Niklas Luhmanns Systemtheorie

Eine Herausforderung der christlichen Gesellschaftslehre
Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-7022-2137-9
Verlag: Tyrolia

Eine Herausforderung der christlichen Gesellschaftslehre

Buch, Deutsch, Band 51, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Innsbrucker theologische Studien

ISBN: 978-3-7022-2137-9
Verlag: Tyrolia


Die Systemtheorie: Auseinandersetzung und Weiterführung unter christlichen Gesichtspunkten. Die Steuerung der modernen hochkomplizierten Massengesellschaft ist ein Problem, das den Menschen seit geraumer Zeit beschäftigt. Die Komplexität der Strukturen – ein dem Chaos nahekommendes Übermaß an Möglichkeiten – ist reduzierbar durch die funktionale Differenzierung der Gesellschaft in „autopoietische“, d. h. selbstbezüglich-geschlossene Teilsysteme. So gelangt man in evolutionärer Entwicklung zwar zu enormer Leistungsfähigkeit, zerstört aber gleichzeitig im Keim das soziale Gefüge samt seiner Umwelt: Gewaltsame Weltbemächtigung schlägt um in absolute Selbstentmachtung des Menschen. Das Ergebnis ist ambivalent: Niklas Luhmann bietet mit seiner Systemtheorie zwar erhellende Analysen der modernen Gesellschaftsstrukturen, aber keine Hilfe zur Therapie. Wilhelm Guggenberger plädiert für eine Sozialethik auf christlich-religiöser Basis, deren Aufgabe es ist, die Theorie der Systembildung durch Umweltausschluss – nicht ohne Kritik – zu berücksichtigen. Er zeigt erste Schritte einer ausgewogenen Rezeption auf.

Guggenberger Niklas Luhmanns Systemtheorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


WILHELM GUGGENBERGER, Ao. Univ.-Prof. Dr., geb. 1966, seit 1991 Assistent am Institut für Moraltheologie und Gesellschaftslehre der Theologischen Fakultät Innsbruck. 1996 Promotion, 2006 Habilitation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.