Gully | Mehr, weniger oder gleich viel? | Sonstiges | 426-017951455-5 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 30 Seiten, 30 Karten, inkl. Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt, Format (B × H): 130 mm x 132 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Denk- und Legespiele für Kinder

Gully

Mehr, weniger oder gleich viel?

Denk- und Legespiele zu Zahlen und Mengen von 1 bis 10
6. Auflage 2017
ISBN: 426-017951455-5
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Denk- und Legespiele zu Zahlen und Mengen von 1 bis 10

Sonstiges, Deutsch, 30 Seiten, 30 Karten, inkl. Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt, Format (B × H): 130 mm x 132 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Denk- und Legespiele für Kinder

ISBN: 426-017951455-5
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Spielerisch Mengen vergleichen lernen: Sind fünf Schnecken wirklich mehr als ... 
... drei Schweine, obwohl sie so viel kleiner sind? Wenn kleine Kinder sprechen lernen, gehören auch Zahlworte selbstverständlich zum stetig wachsenden Wortschatz. Doch die Zahlen auswendig aufsagen können, ist erst der Anfang. Mit diesem Bild-karten-Set lernen Kita-Kinder, Mengen im Bereich von 1 bis 10 zu vergleichen. Was ist weniger, mehr oder gleich viel? Die Menge-Zahl-Zuordnung wird zur leichten Übung, wenn es um elegante Pinguine, kleine Schnecken oder zufriedene Schweinchen geht! 
  • Von einfach bis schwer: spielerische Förderung mathematischer Vorläufertätigkeiten in Kita, Vorschule und 1. Klasse der Grundschule 
  • 30 bunte Zahlenkarten: für offene Lernumgebungen ebenso wie für angeleitete Spiele geeignet
  • Mit Konzentrationsspielen spielerisch Zahlen üben und Begriffe wie „viel“, „mehr“ und „wenig“ vertiefen 
  • Inklusive Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen für Erzieher:innen 
  • Geeignet für Rechenspiele allein oder in der Gruppe 

Tierisch witzige mathematische Frühförderung: Spiele für die Kita und zu Hause 
Alle Bildkarten nach Tierart sortieren, Mengen vergleichen oder ein Memo-Spiel legen: Die Einsatzmöglichkeiten sind fast unbegrenzt. Beim Hantieren und Sortieren mit Schnecken, Schweinen und Pinguinen gelingt Kindern von 3 bis 6 Jahren ganz von selbst das Zählen lernen. Spiel für Spiel wird der Umgang mit Zahlenwörtern, Mengen und Begriffen wie „mehr“, „weniger“ oder „gleich viel“ geübt. Dabei kann der Zahlenraum bis 10 individuell an die Fähigkeiten der Kinder angepasst werden. Lernspiele ab 3 Jahren, die Kindern Freude an Mathematik vermitteln: Mit den tierisch coolen Denk- und Legespiel von Don Bosco werden Zahlen, Zählen und erstes Rechnen zum Kinderspiel!
Gully Mehr, weniger oder gleich viel? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Sozialpädagog:innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gully, Angela
Angela Gully studierte Germanistik und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag. Mit ihren zwei Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.