Gully | Trösten, teilen, helfen. Bildergeschichten zu Empathie und Mitgefühl | Sonstiges | 426-069492114-2 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 32 Seiten, 30 Karten, beidseitig bedruckt, farbig illustriert, inkl. Begleitheft mit Anleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, Format (B × H): 132 mm x 91 mm, Gewicht: 166 g

Reihe: Denk- und Legespiele für Kinder

Gully

Trösten, teilen, helfen. Bildergeschichten zu Empathie und Mitgefühl

Denk- und Legespiele für Kinder von 4 bis 8. Spielerisch mit Bildkarten die sozial-emotionale Entwicklung fördern
1. Auflage 2023
ISBN: 426-069492114-2
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Denk- und Legespiele für Kinder von 4 bis 8. Spielerisch mit Bildkarten die sozial-emotionale Entwicklung fördern

Sonstiges, Deutsch, 32 Seiten, 30 Karten, beidseitig bedruckt, farbig illustriert, inkl. Begleitheft mit Anleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, Format (B × H): 132 mm x 91 mm, Gewicht: 166 g

Reihe: Denk- und Legespiele für Kinder

ISBN: 426-069492114-2
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Was tun, wenn jemand traurig ist? Geschichten über Gefühle für Kita und Grundschule

Zuerst weint ein Freund oder braucht Hilfe ... und dann? Kinder müssen oft erst lernen, wie sie ihren Spielkameraden mit Mitgefühl begegnen und sie erfolgreich trösten und unterstützen können. Dieses Bildkarten-Set enthält insgesamt 9 Szenen aus dem Kinderalltag, in deren Verlauf Hilfe geleistet oder in anderer Form Empathie gezeigt wird. Ziel des Spiels ist es, die Abläufe auf den Karten durch Sortieren und Ordnen in die richtige Reihenfolge zu bringen. So werden emotionale Kompetenz und logisches Denken gleichermaßen geschult!

  • Spielerisch Empathie lernen: 9 kleine Bildergeschichten über Gefühle
  • Entwickelt für den Einsatz in Kita, Grundschule und als Therapiematerial
  • Was kommt zuerst? Und dann? Logische Reihenfolgen erkennen und zusammensetzen
  • Inkl. Begleitheft mit Spielanleitung für Erzieher:innen und Pädagog:innen
  • Kindgerecht Sozialkompetenz fördern: Auch geeignet für ein Gefühle-Projekt in der Kita

Immer der Reihe nach: Kurze Bildergeschichten über Gefühle richtig ordnen

Was passiert auf den Bildern? In welcher Reihenfolge müssen die Karten gelegt werden, damit die Geschichte stimmt? Was fühlen die Kinder und wie handeln sie? Mit diesem Spiel üben Kinder ab vier Jahren, Handlungs- und Ereignisketten zu sortieren und zu ordnen. Sollte doch einmal Unsicherheit auftauchen, ist das kein Problem: Eine Impulsfrage aus dem Begleitheft hilft sicher auf die Sprünge! Mit etwas Übung fällt es zweifelsfrei bald leichter, die Bildkarten der Reihe nach aufzulegen. So wird nicht nur die visuelle Wahrnehmung, sondern auch die sozial-emotionale Entwicklung gefördert!

Gully Trösten, teilen, helfen. Bildergeschichten zu Empathie und Mitgefühl jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Sozialpädagog:innen

Weitere Infos & Material


Gully, Angela
Angela Gully studierte Germanistik und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag. Mit ihren zwei Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.

Gürtler, Melanie
Melanie Gürtler hat Recht- und Wirtschaftswissenschaften studiert und in einer Unternehmensberatung gearbeitet. Vor einigen Jahren ist sie ihrem Herzen gefolgt und hat sich der Illustration insbesondere von Kinderbüchern und Editorial verschrieben – immer mit einem Augenmerk auf Inklusion und Vielfalt. Bodypositivity, Authentizität und der Wunsch, dass sich kein Mensch verstellen muss, treiben sie an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.