Gully | Was hängt neben der Matschhose? | Sonstiges | 426-069492208-8 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 30 Seiten, 30 Karten, beidseitig bedruckt, farbig illustriert, inkl. Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, Format (B × H): 130 mm x 134 mm, Gewicht: 163 g

Reihe: Denk- und Legespiele für Kinder

Gully

Was hängt neben der Matschhose?

Denk- und Legespiele zu Präpositionen. Bildfolgen für Kinder von 4 bis 8. Spielerisch Verhältniswörter üben und Bildkarten in eine logische Reihenfolge bringen
1. Auflage 2024
ISBN: 426-069492208-8
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Denk- und Legespiele zu Präpositionen. Bildfolgen für Kinder von 4 bis 8. Spielerisch Verhältniswörter üben und Bildkarten in eine logische Reihenfolge bringen

Sonstiges, Deutsch, 30 Seiten, 30 Karten, beidseitig bedruckt, farbig illustriert, inkl. Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, Format (B × H): 130 mm x 134 mm, Gewicht: 163 g

Reihe: Denk- und Legespiele für Kinder

ISBN: 426-069492208-8
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Wo befindet sich was? Lernspiel zum Vertiefen lokaler Präpositionen

Erst hängt nur ein Käppi an der Garderobe. Doch nach und nach kommen mehr und mehr Kleidungsstücke dazu – bis schließlich das nasse Regenoutfit vor sich hin tropft, während dafür die Hausschuhe fehlen.

In insgesamt sieben kurzen Bildfolgen entwickeln sich in diesem Denkspiel kleine Geschichten, die Kinder spielerisch zum Einsatz örtlicher Verhältniswörter anregen. Zuerst müssen die Bildkarten in einem Zuordnungsspiel in eine logische Reihenfolge gebracht werden. Dann folgt die Auflösung: Was kommt dazu? Wo befindet es sich? Und wie geht die Geschichte aus?

  • Logische Reihenfolgen erkennen und mit lokalen Präpositionen örtliche Veränderungen beschreiben
  • 7 Bildgeschichten auf 30 Karten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
  • Für den Einsatz in Kindergarten, Grundschule oder als DaZ-Material
  • Geschichten verstehen und mündlich oder schriftlich nacherzählen
  • Inkl. Begleitheft mit verschiedenen Spiel- und Praxisideen sowie Impulsfragen

Mit Bildkarten in Grundschule und Kindergarten Verhältniswörter üben

Ein Tisch, der von Bild zu Bild gedeckt wird, ein Blumenbeet, in dem sich manches verändert – die sieben Mini-Geschichten sind Kindern aus ihrem Alltag vertraut. Sie können jeweils vier oder fünf Karten in eine logische Reihenfolge bringen, dann geht es ans Beschreiben. Was steht wo? Befindet sich der Gegenstand vor oder hinter dem anderen? Sollte eine Geschichte einmal Schwierigkeiten bereiten, hilft eine der Impulsfragen aus dem Begleitmaterial auf die Sprünge.

Dank der unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade wird vor allem zu Beginn Frustration durch Überforderung vermieden. So finden Kinder in Kita und Schule an diesem Konzentrationsspiel Freude!

Gully Was hängt neben der Matschhose? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen

Weitere Infos & Material


Gully, Angela
Angela Gully studierte Germanistik und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag. Mit ihren zwei Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.

Bougie, Nadine
Nadine Bougie, Diplom-Designerin (FH), arbeitet als freiberufliche Illustratorin für verschiedene Verlage im Bereich Vorschulförderung, Kinderbuch, Spiel und Rätselspaß. Sie lebt und arbeitet im nordrhein-westfälischen Neuss.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.