Gumbrecht | Dimension und Grenzen der Begriffsgeschichte | Buch | 978-3-7705-3694-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 232 mm, Gewicht: 449 g

Gumbrecht

Dimension und Grenzen der Begriffsgeschichte


2006
ISBN: 978-3-7705-3694-8
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 232 mm, Gewicht: 449 g

ISBN: 978-3-7705-3694-8
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Entstanden in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts aus der historischen Semantik und als Nebenschauplatz einer programmatisch orientierten Untersuchungs- und Reflexionskultur hat sich die Begriffsgeschichte in den epistemologischen Bedingungen der siebziger und achtziger Jahre beinahe unbemerkt zum dominanten Paradigma der Geisteswissenschaften in Deutschland entwickelt. Unter der Dominanz der Hermeneutik und des neo-historischen Stils liess sich sogar – mindestens im Stil einer provozierenden Geste – der maximalistische Anspruch vertreten, dass Begriffsgeschichte deckungsgleich sei mit jener historischen Arbeit schlechthin, welche nicht unter den Verdacht philosophischer Naivität fiele.

Gumbrecht Dimension und Grenzen der Begriffsgeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.