Guénon | Wunderhafte Embryos | Buch | 978-3-98740-102-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 313 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 517 g

Reihe: Recht, Ethik und Gesellschaft im Vorderen Orient

Guénon

Wunderhafte Embryos

Moderne Naturwissenschaft und ungeborenes Leben im Islam
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-98740-102-2
Verlag: Ergon-Verlag

Moderne Naturwissenschaft und ungeborenes Leben im Islam

Buch, Deutsch, 313 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 517 g

Reihe: Recht, Ethik und Gesellschaft im Vorderen Orient

ISBN: 978-3-98740-102-2
Verlag: Ergon-Verlag


In dieser Studie werden im späten 20. Jahrhundert verfasste, aus dem Koran abgeleitete Darstellungen embryonaler Entwicklung, die zu einem naturwissenschaftlichen Wunder erklärt werden, analysiert. Dieser Ansatz zur Harmonisierung von religiösem und naturwissenschaftlichem Wissen wurde bisher lediglich als Randphänomen bewertet. Am Beispiel der Interpretation von 'Abd al Magid az Zindani wird nun die Perspektive auf diesen spezifischen Ansatz der Koranauslegung erweitert. Die erstmalige Analyse der Inhalte sowie zugrundeliegender Prozesse und Strukturen in der Tätigkeit des Autors macht auf die aktivistischen Verbindungen von moderner Naturwissenschaft und der islamischen da'wa sowie der islamischen Bioethik aufmerksam.

Guénon Wunderhafte Embryos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.