Gurisch | Die Verfassung des Lebens | Buch | 978-3-465-04659-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 200 mm

Reihe: Klostermann Weiße Reihe

Gurisch

Die Verfassung des Lebens

Zur politischen Form der Vergesellschaftung durch Individuation bei J. Habermas und G.W.F. Hegel
2025
ISBN: 978-3-465-04659-2
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH

Zur politischen Form der Vergesellschaftung durch Individuation bei J. Habermas und G.W.F. Hegel

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 200 mm

Reihe: Klostermann Weiße Reihe

ISBN: 978-3-465-04659-2
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH


Für Jürgen Habermas gründet die Modernität des Staates im revolutionären Gehalt seiner politischen Verfassung. In seinem Buch untersucht Simon Gurisch den spezifisch modernen Sinn der politischen Verfassung von Gesellschaften. Durch eine textnahe Auseinandersetzung mit den Werken von Habermas und Hegel entwickelt er die Idee einer Vergesellschaftung durch Individualisierung. Im Mittelpunkt steht dabei die systematische Analyse von Hegels Theorie der bürgerlichen Gesellschaft. Ziel ist es, diese als eine politische Philosophie der modernen Gesellschaft zu verstehen, die das Phänomen der Individualisierung vor dem Hintergrund der Vergesellschaftung natürlicher Bedürfnisse interpretiert. Individualisierung wird auf diese Weise als präreflexiver Prozess der Aneignung des Selbst durch die Einbildung natürlicher Bedürfnisse verständlich. In kritischer Absicht wird untersucht, inwieweit die politische Verfassung von Gesellschaften daher einem Naturalismus der Individualisierung ausgesetzt ist, der das Projekt der Moderne wie ein Schicksal begleitet.

Gurisch Die Verfassung des Lebens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Gesellschaftswissenschaftler, Politologen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.