Guserl | Das Harzburger Modell | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 331 Seiten, eBook

Reihe: Führung - Strategie - Organisation

Guserl Das Harzburger Modell

Idee und Wirklichkeit und Alternative zum Harzburger Modell
2. Auflage 1976
ISBN: 978-3-322-91733-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Idee und Wirklichkeit und Alternative zum Harzburger Modell

E-Book, Deutsch, Band 1, 331 Seiten, eBook

Reihe: Führung - Strategie - Organisation

ISBN: 978-3-322-91733-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Guserl Das Harzburger Modell jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Problemstellung und Gliederung.- Erster Teil Führungsmodelle.- 1. Begriff „Führungsmodell“.- 2. Übersicht über die gängigen Führungsmodelle.- Zweiter Teil Das Harzburger Modell.- 1. Die Wahl des Harzburger Modells als Untersuchungsobjekt.- 2. Die Elemente des Harzburger Modells.- Dritter Teil Kritische Analyse des Harzburger Modells.- 1. Einführung in die Kritik am Harzburger Modell.- 2. Die Kritik am Harzburger Modell aus der Sicht der Theorie.- 3. Die Kritik am Harzburger Modell aus der Sicht der Praxis.- Vierter Teil Die Anwendung des Harzburger Modells in der Praxis.- 1. Die Erfahrungen der Praxis mit dem Harzburger Modell.- 2. Zusammenfassung der Gründe des Versagens des Harzburger Modells in der Praxis.- Fünfter Teil Abschließende Bewertung des Harzburger Modells.- 1. Gegenüberstellung der Kritik am Harzburger Modell aus der Sicht der Theorie und der Praxis.- 2. Die positiven Aspekte des Harzburger Modells.- Sechster Teil Dynamische Organisationsentwicklung.- 1. Organisationsentwicklung — eine Alternative zum Einsatz von Führungsmodellen.- 2. Grundlagen für einen organisatorischen Veränderungsprozeß.- 3. Strategie und Durchführung der Organisationsentwicklung.- 4. Strategie einer Organisationsentwicklung vom Typ A.- 5. Ein praktisches Beispiel einer Organisationsentwicklung.- Schluß.- Anhang: Katalog der Querinformationen zwischen den einzelnen Hauptabteilungen und Stabsstellen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.