Guthmüller / Klein | Ästhetik von unten | Buch | 978-3-7720-8121-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 458 Seiten

Guthmüller / Klein

Ästhetik von unten

Empirie und ästhetisches Wissen
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-7720-8121-7
Verlag: Francke

Empirie und ästhetisches Wissen

Buch, Deutsch, 458 Seiten

ISBN: 978-3-7720-8121-7
Verlag: Francke


Nach einem Jahrhundert, in dem unter der Ägide Kants eine Metaphysik des Schönen dominiert hat, meldet sich um 1870 eine "zweite" oder "physiologische" Ästhetik (Nietzsche) zu Wort. In Frankreich misst Charles Féré das Empfinden von Schönheit mit dem Dynamometer, und in Deutschland nennt Gustav Theodor Fechner seinen Versuch, Schönheit mittels der "äussern Psychophysik" zu erfassen, "Ästhetik von unten". Wie schon im aufklärerischen Sensualismus ist das ästhetische Wissen im Zeitalter der Nerven durchzogen von "Empirie" - und zugleich operieren die Wissenschaften, die sich empirisch nennen, von ihren Anfängen an mit verborgenen ästhetischen Prämissen. Mit Beiträgen, die solchen Pendelschlägen und Vermischungen zwischen dem 17. und dem 20. Jahrhundert nachgehen, rekonstruiert der Band ein Wissen, das Fächergrenzen überschreitet, und stellt den Status der Ästhetik als einer Geisteswissenschaft in Frage.

Guthmüller / Klein Ästhetik von unten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.