Guttstadt | Wege ohne Heimkehr | Buch | 978-3-86241-440-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 530 g

Guttstadt

Wege ohne Heimkehr

Die Armenier, der Erste Weltkrieg und die Folgen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86241-440-6
Verlag: Assoziation A

Die Armenier, der Erste Weltkrieg und die Folgen

Buch, Deutsch, 204 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 530 g

ISBN: 978-3-86241-440-6
Verlag: Assoziation A


Dieses Buch will in Form einer literarischen Anthologie ein Zeichen gegen das Vergessen setzen und an den Genozid an den Armeniern erinnern, aber auch das Leben dieser Bevölkerungsgruppe vor und nach dem Ersten Weltkrieg darstellen. Es präsentiert vor allem literarische, häufig autobiografisch geprägte Texte, die einen Eindruck der vielfältigen Lebensrealitäten in Anatolien vermitteln. Weitere Texte schildern die Lebensbedingungen der überlebenden Armenier in der Türkei, in der das Verbrechen bis heute von staatlicher Seite geleugnet wird. Ein Vorwort von Hans-Lukas Kieser zu den Hintergründen des Völkermords sowie eine Nachbetrachtung zur Erinnerungspolitik in der Türkei runden den reich illustrierten Band ab.

Guttstadt Wege ohne Heimkehr jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.