Buch, Englisch, Band Band 008, 294 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 640 g
Facets of Fear in Anglophone Literature and Film
Buch, Englisch, Band Band 008, 294 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 640 g
Reihe: Representations & Reflections
ISBN: 978-3-8471-0050-8
Verlag: V&R unipress
Angst in ihren vielen verschiedenen Facetten scheint Leser, Autoren und Drehbuchautoren immer wieder zu faszinieren, wie die zahllosen Beispiele von Auseinandersetzungen mit dem Phänomen Angst in Literatur und Film belegen. Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit der Darstellung von Angst in unterschiedlichen Gattungen aus verschiedenen literatur- und kulturgeschichtlichen Epochen. Folgende Themen werden behandelt: Darstellungen politischer Gewalt und politischer Angst in der englischen Renaissanceliteratur und -kultur; Angst im Drama der englischen Romantik; der dramatische Monolog als Ausdruck viktorianischer Ängste; kulturelle Konstruktionen von Angst und Empathie in George Eliots Daniel Deronda (1876) and Jonathan Nasaws Fear Itself (2003); die Darstellung der Ängste von Kindern in Romanen aus dem 20. und 21. Jahrhundert; Angst im Kriegsfilm; kulturelle Funktionen der Remakes von Horrorfilmen; das Fehlen von Angst in Kazuo Ishiguros Roman Never Let Me Go und Angst und Nostalgie in Mohsin Hamid’s post-9/11 Roman The Reluctant Fundamentalist.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgattungen, Filmgenre
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen