Gymnich | Who’s afraid of…? | Buch | 978-3-8471-0050-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band Band 008, 294 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Representations & Reflections

Gymnich

Who’s afraid of…?

Facets of Fear in Anglophone Literature and Film
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8471-0050-8
Verlag: V&R unipress

Facets of Fear in Anglophone Literature and Film

Buch, Englisch, Band Band 008, 294 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Representations & Reflections

ISBN: 978-3-8471-0050-8
Verlag: V&R unipress


Angst in ihren vielen verschiedenen Facetten scheint Leser, Autoren und Drehbuchautoren immer wieder zu faszinieren, wie die zahllosen Beispiele von Auseinandersetzungen mit dem Phänomen Angst in Literatur und Film belegen. Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit der Darstellung von Angst in unterschiedlichen Gattungen aus verschiedenen literatur- und kulturgeschichtlichen Epochen. Folgende Themen werden behandelt: Darstellungen politischer Gewalt und politischer Angst in der englischen Renaissanceliteratur und -kultur; Angst im Drama der englischen Romantik; der dramatische Monolog als Ausdruck viktorianischer Ängste; kulturelle Konstruktionen von Angst und Empathie in George Eliots Daniel Deronda (1876) and Jonathan Nasaws Fear Itself (2003); die Darstellung der Ängste von Kindern in Romanen aus dem 20. und 21. Jahrhundert; Angst im Kriegsfilm; kulturelle Funktionen der Remakes von Horrorfilmen; das Fehlen von Angst in Kazuo Ishiguros Roman Never Let Me Go und Angst und Nostalgie in Mohsin Hamid’s post-9/11 Roman The Reluctant Fundamentalist.

Gymnich Who’s afraid of…? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gymnich, Marion
Prof. Dr. Marion Gymnich lehrt Anglistische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Bonn.

Baumann, Uwe
Prof. Dr. Uwe Baumann lehrt Anglistik: Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Bonn.

Gymnich, Marion
Prof. Dr. Marion Gymnich hat in Köln Anglistik, Germanistik und Slavistik studiert, war an der Universität Köln als Mitarbeiterin tätig und wurde dort 2000 in Anglistik promoviert. Nach einer Tätigkeit als Koordinatorin des Internationalen Promotionsprogramms ›Literatur- und Kulturwissenschaft‹ und Habilitation in Gießen ist sie seit 2006 Professorin für Anglistische Literatur- und Kulturwissenschaft in Bonn.

Schmidt-Haberkamp, Barbara
Prof. Dr. Barbara Schmidt-Haberkamp lehrt am Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie der Universität Bonn.

Prof. Dr. Marion Gymnich hat in Köln Anglistik, Germanistik und Slavistik studiert, war an der Universität Köln als Mitarbeiterin tätig und wurde dort 2000 in Anglistik promoviert. Nach einer Tätigkeit als Koordinatorin des Internationalen Promotionsprogramms ›Literatur- und Kulturwissenschaft‹ und Habilitation in Gießen ist sie seit 2006 Professorin für Anglistische Literatur- und Kulturwissenschaft in Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.