Buch, Deutsch, 51 Seiten, Book, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 113 g
Reihe: essentials
Arbeits- und Ausbildungsverhältnisse rechtskonform gestalten
Buch, Deutsch, 51 Seiten, Book, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 113 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-18153-6
Verlag: Springer
Das essential gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Aufenthaltstitel und -statuten sowie über die Auswirkungen dieser Differenzierungen auf die Beschäftigung von Flüchtlingen. Es werden mögliche Problemfelder in den jeweiligen Phasen eines Beschäftigungsverhältnisses aufgezeigt und die arbeitsrechtlichen Instrumente zur ihrer praxisorientierten Handhabung vorgestellt. Soweit es bei der Beschäftigung von Flüchtlingen zu sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Besonderheiten kommt, werden diese beleuchtet. Für die zweite Auflage wurden insbesondere die Neuerungen des Integrationsgesetzes eingearbeitet sowie die Informationen zu den Fördermöglichkeiten der Flüchtlingsbeschäftigung vertieft.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorteile der Beschäftigung von Flüchtlingen für alle Beteiligten.- Aufenthaltsrechtliche Voraussetzungen und Herausforderungen.- Zusammenwirken von Arbeitsagentur und Ausländerbehörde.- Arbeitsrechtliche, sozialversicherungsrechtliche und steuerrechtliche Besonderheiten.