Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g
Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g
Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
ISBN: 978-3-658-19966-1
Verlag: Springer
Andreas Haag entwickelt eine systematische Einteilung aller Triebstrangkonzepte für Hybridantriebe und stellt eine Methode vor, mit der verschiedene Einflüsse auf den Kraftstoffverbrauch aufgeschlüsselt werden können. Zusammen mit einer rechnerisch ermittelten absoluten Untergrenze des Verbrauchs und den verschiedenen Einflussfaktoren im Fahrzeug wird die realistische Bewertung von verbrauchswirksamen Maßnahmen ermöglicht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Systematische Ermittlung aller möglichen Triebstrangkonzepte.- Iterative Dynamische Programmierung zur Rechenzeitreduktion.- Einfluss des Triebstrangkonzeptes auf den Verbrauch.- Auswirkungen verschiedener Maßnahmen auf den Verbrauch und das Betriebsverhalten.- Berechnung verbrauchsoptimaler Getriebeübersetzungen für beliebige Konzepte.