Haardt | Bismarcks ewiger Bund | Buch | 978-3-8062-4179-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 944 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 165 mm, Gewicht: 1300 g

Haardt

Bismarcks ewiger Bund

Eine neue Geschichte des Deutschen Kaiserreichs
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8062-4179-2
Verlag: Herder Verlag GmbH

Eine neue Geschichte des Deutschen Kaiserreichs

Buch, Deutsch, 944 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 165 mm, Gewicht: 1300 g

ISBN: 978-3-8062-4179-2
Verlag: Herder Verlag GmbH


Das Deutsche Kaiserreich war kein Nationalstaat, sondern ein loser Bund von 22 Fürstenstaaten und drei Hansestädten. Oliver Haardt zeigt: Unter diesem bisher übersehenen Blickwinkel lässt sich die Geschichte des Kaiserreichs ganz neu schreiben. Außen- wie Innenpolitik werden durch diese verfassungsmäßige Besonderheit erst verständlich.
Haardt Bismarcks ewiger Bund jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung: Bund und Verfassung 7
Teil I: Reichsgründung 25
1. Szenen einer Geburt 27
2. Die Legende vom Fürstenbund 101
3. Verfassungsgebung als Realpolitik 181
Teil II: Vom Fürstenbund zur Reichsmonarchie 279
4. Die Erhebung des Kaisers 281
5. Das Schattendasein des Bundesrates 343
6. Der Aufstieg des Reichstages 391
Teil III: Ruhelosigkeit 603
7. Macht vor Recht 605
8. Der Widerstreit der Ideen 687
9. Peripherie und Zentrum 747
Schluss: Der ewige Bund im Strom der Zeit 803
Dank
Anhang 861
Graphen 862
Anmerkungen 870
Literaturverzeichnis 918
Personenregister 942


Haardt, Oliver
Oliver F. R. Haardt studierte am Trinity College der Universität Cambridge Geschichte und promovierte bei Sir Christopher Clark. Danach lehrte er am Magdalene College der Universität Cambridge. Heute wirkt er als freier Autor und Historiker. Seine Arbeit konzentriert sich auf den großen Kulturwandel, der die Welt im 19. und 20. Jahrhundert in die Moderne führte, und hat mehrere bedeutende Preise in Deutschland und Großbritannien gewonnen. Zuletzt erschien von ihm die hochgelobte neue Geschichte des deutschen Kaiserreichs 'Bismarcks ewiger Bund'.

Oliver F. R. Haardt studierte am Trinity College der Universität Cambridge Geschichte und promovierte bei Sir Christopher Clark. Danach lehrte er am Magdalene College der Universität Cambridge. Heute wirkt er als freier Autor und Historiker. Seine Arbeit konzentriert sich auf den großen Kulturwandel, der die Welt im 19. und 20. Jahrhundert in die Moderne führte, und hat mehrere bedeutende Preise in Deutschland und Großbritannien gewonnen. Zuletzt erschien von ihm die hochgelobte neue Geschichte des deutschen Kaiserreichs 'Bismarcks ewiger Bund'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.