Haas | Plädoyer für ein dramatisches Drama | Buch | 978-3-85165-787-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Passagen Literaturtheorie

Haas

Plädoyer für ein dramatisches Drama


Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-85165-787-6
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Passagen Literaturtheorie

ISBN: 978-3-85165-787-6
Verlag: Passagen


Plädoyer für ein dramatisches Drama ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff des postdramatischen und „post-brechtschen“ Theaters. Sie versteht sich als Verteidigungsrede für das in Verruf geratene dramatische Drama, das sich erst seit den Neunzigerjahren langsam von der postmodernen Zerrüttung zu erholen beginnt.Hinsichtlich des von Hans-Thies Lehmann eingeführten Begriffs der Postdramatik bietet dieses Buch eine kritische Prüfung jenes Begriffs. Im Kontext von Theatertheorie und Philosophie des 20. und 21. Jahrhunderts heben die Essays in detaillierten Studien die Gründe und vorgefertigten Denkmuster hervor, die die Postdramatik bestimmen. Mit Blick auf die Texte junger Autoren wie Oliver Bukowski, Dea Loher, Lutz Hübner und Roland Schimmelpfennig legt die Autorin dar, dass sich die Rede vom postdramatischen und angeblich unpolitischen Theater nicht halten lässt. Plädiert wird für ein dramatisches Drama, das die Macht nicht den unsichtbaren Strukturen der Mikrophysik überlässt und sich von vornherein geschlagen gibt.

Haas Plädoyer für ein dramatisches Drama jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Birgit Haas, geboren 1966, lehrt Theaterwissenschaften an der University of Exeter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.