Haase | Der Trierer Oberbürgermeister Wilhelm von Haw (1783–1862) | Buch | 978-3-945768-06-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 334 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Publikationen aus dem Stadtarchiv Trier

Haase

Der Trierer Oberbürgermeister Wilhelm von Haw (1783–1862)

Eine politische Biographie zwischen Liberalismus, Katholizismus und preußischem Staat
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-945768-06-8
Verlag: Verlag für Geschichte und Kultur

Eine politische Biographie zwischen Liberalismus, Katholizismus und preußischem Staat

Buch, Deutsch, Band 5, 334 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Publikationen aus dem Stadtarchiv Trier

ISBN: 978-3-945768-06-8
Verlag: Verlag für Geschichte und Kultur


Wilhelm von Haw war der erste prägende Oberbürgermeister Triers in preußischer Zeit. Die vorlie-gende Studie widmet sich auf der Basis umfangreicher archivischer Überlieferungen erstmals die-sem bedeutenden Trierer. Neben seinem politischen Wirken als Oberbürgermeister und Landrat in Stadt und Stadtkreis Trier auf regionaler Ebene stellt Lena Haase ebenso Haws Bedeutung als Ver-treter in überregionalen Gremien wie dem Rheinischen Provinziallandtag und im Preußischen Ab-geordnetenhaus heraus, wo er unter anderem Mitbegründer der Katholischen Fraktion war.

Haase Der Trierer Oberbürgermeister Wilhelm von Haw (1783–1862) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Haase, Lena
Lena Haase studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Trier und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachteil Neuere und Neueste Geschichte. Sie untersucht in ihrem Dissertationsprojekt das Verhältnis von Justiz und Polizei im Nationalsozialismus mit regionalem Schwerpunkt im Regierungsbezirk Trier.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.