Buch, Deutsch
Gesetzestext und Kommentar.
Buch, Deutsch
Reihe: Praxis der Kindertageseinrichtungen
ISBN: 978-3-556-01191-1
Verlag: Carl Link Verlag
Mit dem Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB) wurden sechs Einzelgesetze aus dem Bereich Kinder- und Jugendhilfe zu einem einheitlichen Gesetz zusammengefasst. In diesem Zusammenhang wurde das vormalige Hessische Kindergartengesetz grundlegend verändert.
Der vorliegende Kommentar bietet schnell und gut verständlich einen Überblick über die Anwendung der Vorschriften des HKJGB im Alltag einer Kindertageseinrichtung. Er richtet sich an Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe. Für Trägervertreter, kommunale Verwaltungen aber auch für interessierte Eltern werden praktische Umsetzungsfragen geklärt und Grundsätzliches durch erläuternde Hinweise gut verständlich beschrieben.
Übersichtlich gegliedert wird nach einer Darstellung des Gesetzestextes in die Teile 1 bis 7 des HKJGB mit einigen grundlegende Informationen eingeführt. Dabei erfolgt, neben einer Klärung der Begrifflichkeiten, auch eine Beschreibung der Gesetzeshistorie. So wird deutlich, von welchem der früheren Gesetze jeweils ausgegangen wurde.
Im Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB) sind folgende Vorschriften aufgegangen:
Gesetz zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (AG-KJHG),
Hessisches Kindergartengesetz,
Jugendbildungsförderungsgesetz (JBFG),
Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes in der Jugendarbeit,
Hessisches Ausführungsgesetz zum Jugendschutzgesetz,
Hessisches Ausführungsgesetz zum Unterhaltsvorschussgesetz.
Die Erläuterung erfolgt nach Paragraphen. Als praktische Hilfestellung findet sich im Anhang die Verordnung zur Ausführung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches und über Zuständigkeiten nach dem Jugendschutzgesetz.
Zielgruppe
Fachkräfte und Leitungen in Kitas, bei Trägern, in sozialen Diensten der Jugendhilfe, Kommunen, interessierte Eltern