Habekost / Lützkendorf / Plischek-Jandke | Gebraucht, beklatscht - aber bestimmt nicht weiter so! | Buch | 978-3-96488-139-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 186 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Widerständig

Habekost / Lützkendorf / Plischek-Jandke

Gebraucht, beklatscht - aber bestimmt nicht weiter so!

Geschichte wird gemacht: Die Berliner Krankenhausbewegung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96488-139-7
Verlag: Vsa Verlag

Geschichte wird gemacht: Die Berliner Krankenhausbewegung

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 186 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Widerständig

ISBN: 978-3-96488-139-7
Verlag: Vsa Verlag


Es begann mit einer Petition, die von 8.397 Beschäftigten von Charité, Vivantes und den Vivantes Töchtern unterschrieben und am 12. Mai 2021 an den Berliner Senat und die Geschäftsführungen übergeben wurde.

Nach 30 Tagen Streik an der Charité, 35 Tagen Streik bei Vivantes und 43 Tagen Streik bei den Vivantes Töchtern konnte der Sieg erklärt werden. Das war das Resultat einer beispiellosen gewerkschaftlichen Organisierung von Krankenhausbeschäftigten – Pflege, Funktionsdienst, Hebammen, Therapeut*innen, Reinigungskräften, Gärtner*innen, Transport, Gastronomie, Azubis und mehr – Seite an Seite.

Es wurde und wird immer deutlicher, dass es keinen politischen Willen gibt, die Krankenhausfinanzierung zu ändern. Deshalb müssen es die Beschäftigten selbst in die Hand nehmen und damit Veränderung herbeistreiken. Wie und was funktioniert hat, welche Konflikte es gab und vieles andere mehr wird in diesem Buch beschrieben.

Es ist keine Erzählung über die gerade in Pandemiezeiten gern beklatschten Beschäftigten, sondern in diesem Band schreiben diese selbst auf, wie sie Geschichte gemacht haben.

Habekost / Lützkendorf / Plischek-Jandke Gebraucht, beklatscht - aber bestimmt nicht weiter so! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Habekost, Silvia
Silvia Habekost ist ausgebildete Krankenpflegerin, seit 1999 arbeitet sie im Vivantes Klinikum Friedrichshain und ist heute stellvertretende Leiterin in der Anästhesie. Seit 1991 Mitglied von ver.di, initiierte sie mit Kolleg*innen aus der Gewerkschaft die Berliner Krankenhausbewegung.

Plischek-Jandke, Sabine
Sabine Plischek-Jandke ist Physiotherapeutin, Betriebsrätin und Vertrauensfrau im Vivantes Klinikum im Friedrichshain (KFH).

Sklenar, Marie-Luise
Marie-Luise Sklenar ist Operationstechnische Assistentin im Vivantes Klinikum Neukölln, Mitglied der ver.di Tarifkommission und Aktive in der Berliner Krankenhausbewegung.

Lützkendorf, Dana
Dana Lützkendorf ist Intensivpflegerin an der Charité, dort Gesamtpersonalratsvorsitzende und Vorsitzende des ver.di-Bundesfachbereichsvorstands Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen. Sie ist wie Silvia Habekost Mitinitiatorin der Berliner Krankenhausbewegung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.