- Neu
Buch, Deutsch, Band 29, 400 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Historische Europa-Studien
Erinnerungen an die dritte KSZE-Folgekonferenz in Wien 1986–1989
Buch, Deutsch, Band 29, 400 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Historische Europa-Studien
ISBN: 978-3-487-16649-0
Verlag: Georg Olms Verlag
Kurz vor dem Ende des Kalten Kriegs wurde im Januar 1989 das Abschlussdokument der dritten Folgekonferenz der KSZE beschlossen. Über zwei Jahre hatten die 35 Teilnehmerstaaten in Wien verhandelt. In diesem Band berichten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen über ihre Erinnerungen an die Konferenz. Wie nahmen sie die Verhandlungen wahr? Was war für sie bedeutsam?
Insgesamt wurden dazu 15 Gespräche mit ehemaligen Delegationsmitgliedern, aber auch Personen aus dem Journalismus und dem Menschenrechtsaktivismus geführt. Diese Sammlung von Oral-History-Quellen entstand im Zuge der Arbeit an vier Dissertationen zur Wiener Folgekonferenz und soll die Interviews einem größeren Kreis von Forschenden und Interessierten zugänglich machen.
Mit Beiträgen von
Feliks Bister Andrea Brait Franz Ceska Nils Eliasson Björn Elmér Michael Gehler Kai Habel Nina Hechenblaikner Peter Jankowitsch Jonas Kaiser Stefan Lehne Hester Minnema Hans-Christian Reichel Markku Reimaa Willi Schrenk Douglas Selvage Jana Starek Gérard Stoudmann Walter Süß Hans-Heinrich Wrede
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Oral History (Zeitzeugen)
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Internationale Organisationen und Institutionen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Diplomatie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Ost-West Beziehungen