Hack / Bergemann / Bielefeldt | Menschenrechte im Gesundheitswesen | Buch | 978-3-8260-6902-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Jahrbuch Ethik in der Klinik (JEK)

Hack / Bergemann / Bielefeldt

Menschenrechte im Gesundheitswesen

Vom Krankenhaus zur Landesebene
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8260-6902-4
Verlag: Königshausen & Neumann

Vom Krankenhaus zur Landesebene

Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Jahrbuch Ethik in der Klinik (JEK)

ISBN: 978-3-8260-6902-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Mit Beiträgen von
Lutz Bergemann, Heiner Bielefeldt, Uta Bittner, Katrin Börchers, Andreas Brenner, Horst Buxmann, Ulrich Clever, Dorothee Dörr, Heiner Fangerau, Andreas Frewer, Constanze Giese, Ernst Girth, Caroline Hack, Thea Jordan, Lydia Peruth-Stutzmann, Vasilija Rolfes, Daniel Rottke, Timo Sauer, Viyan Sido, Alfred Simon, Arne Sonar, Jörg Stöbe, Patrick Swoboda, Stefan Wagner, Karsten Weber, Arved Weimann, Katja Weiske, Barbara Wolf-Braun u.a. sowie weiteren Artikeln und Anhängen.

Schwerpunkte:

Grundrechte als Patient und für die Profession – Aktuelle Probleme der Menschenrechte am Krankenbett – Kontroverse: Digitalisierung und Grundrechte – Menschenrechte und Medizin auf Bundesländerebene – Berichte der Menschenrechtsbeauftragten der Landesärztekammern – Fälle mit Bezug zu den Menschenrechten – Beispiele aus der Beratungsarbeit von Ethikkomitees – Rezensionen – Dokumentation.

Hack / Bergemann / Bielefeldt Menschenrechte im Gesundheitswesen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. phil. Caroline Hack ist Mitarbeiterin der Professur für Ethik in der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg.
Lutz Bergemann, 2010 Habilitation im Fach Philosophie an der Westälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Ethik in der Medizin am Institut für Geschichte und Ethik in der Medizin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Institut für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Prof. Dr. med., M.A. Andreas Frewer, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.