E-Book, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Hackenschmidt / Engelhorn Möbel als Medien
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1477-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Dinge
E-Book, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8394-1477-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Medialität der Dinge wird spätestens seit dem Erscheinen von Marshall McLuhans 'Understanding Media' Mitte der 1960er Jahre eine gesteigerte Aufmerksamkeit zuteil. Möbel allerdings sind bislang eher selten in ihrer Rolle als Medien und als Teil der materiellen Kultur verhandelt worden.
Dieser Band versammelt erstmals ein breites Spektrum an Texten und Bildern, die Möbel als Medien in den Blick nehmen. Unterschiedliche Perspektiven aus Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie und Psychologie verdichten sich so zu einer anschaulichen Kulturgeschichte der Möbel.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Materielle Kultur, Wirtschaftsethnologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften