Hackl / Gerpott | HR 2020 - Personalmanagement der Zukunft | Buch | 978-3-8006-4938-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 143 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 251 mm, Gewicht: 448 g

Hackl / Gerpott

HR 2020 - Personalmanagement der Zukunft

Strategien umsetzen, Individualität unterstützen, Agilität ermöglichen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8006-4938-9
Verlag: Franz Vahlen

Strategien umsetzen, Individualität unterstützen, Agilität ermöglichen

Buch, Deutsch, 143 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 251 mm, Gewicht: 448 g

ISBN: 978-3-8006-4938-9
Verlag: Franz Vahlen


Das Personalmanagement als Impulsgeber:

Fachkräftemangel, veränderte Anforderungen der Generationen, neue Führungslogiken und Unzufriedenheit der Geschäftsführung mit der Personalabteilung - das Personalmanagement muss zahlreiche Herausforderungen meistern. Viele Unternehmen haben deshalb die flexiblere und vermeintlich günstigere Alternative gewählt: Outsourcing! Dieses Buch verdeutlicht die Notwendigkeit eines radikalen Umdenkens in deutschen Personalbereichen, um sich auf die wesentlichen Erfolgsmomente guter Personalarbeit zu konzentrieren.
- Die Personalwertkette: So beziffern Sie den Wert der Personalarbeit.
- Die Impulsgeber-Scorecard: Definieren Sie die Rolle von HR im Unternehmen.
- HR-Strategie: So unterstützen Sie Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Sinne des Unternehmenserfolgs.
Dieses Buch entschlüsselt die DNA erfolgreichen Personalmanagements - auf Basis der Ergebnisse zahlreicher empirischer Studien, Workshops und Beratungsprojekte.

Hackl / Gerpott HR 2020 - Personalmanagement der Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Personalleiter, Kaufmännische Leitung, Abteilungsleiter, Personalberater

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Benedikt Hackl lehrt Unternehmensführung und Personal an der DHBW in Ravensburg und ist Leiter des Forschungsclusters Personal und Startegie (fpa personalerfolg). Herr Hackl ist Gastprofessor an der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen und an der University of Goa. Fabiola Gerpott ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der DHBW.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.