Hackl / Gerpott | HR 2020 - Personalmanagement der Zukunft | Buch | 978-3-8006-4938-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 143 Seiten, gebunden, Format (B × H): 169 mm x 251 mm, Gewicht: 448 g

Hackl / Gerpott

HR 2020 - Personalmanagement der Zukunft

Strategien umsetzen, Individualität unterstützen, Agilität ermöglichen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8006-4938-9
Verlag: Franz Vahlen

Strategien umsetzen, Individualität unterstützen, Agilität ermöglichen

Buch, Deutsch, 143 Seiten, gebunden, Format (B × H): 169 mm x 251 mm, Gewicht: 448 g

ISBN: 978-3-8006-4938-9
Verlag: Franz Vahlen


Zielgruppenadäquates Personalmanagement

Vorteile
- Kompaktes Wissen für Personalentscheider
- Die neue Rolle der Personalabteilung
- HR als wichtiger Baustein für den Unternehmenserfolg

Der Wandel der Aufgaben einer Personalabteilung wird allgemein anerkannt, aber nur zögerlich umgesetzt. Hier gilt es einerseits auf die älter werdende Gesellschaft / Belegschaft zu reagieren, auf die Bedürfnisse der Nachwuchskräfte (Generation Y) einzugehen und den "War for Talents" zu bestehen. Die Personaler bekommen den Druck von unten zu spüren und orientieren sich doch eher in Geschäftsleitungshierarchien.
Wie können Personaler im Sinne des Unternehmens so agieren, dass alle Beteiligten Vorteile haben? Und wie misst man den Erfolg einer solchen HR-Strategie? (Antwort: Mit der Impulsgeber-Scorecard)

Aus dem Inhalt:

- HR auf dem Weg zu einem neuen Selbstverständnis
- Das Erfolgsrezept leistungsstarker HR-Bereiche: Die Personalwertkette
- Ausgestaltung der Personalwertkette (inkl. Best Practice Cases)
- Umsetzung der Personalwertkette: Die Impulsgeber-Scorecard
- Ausblick 2020: HR als Impulsgeber

Hackl / Gerpott HR 2020 - Personalmanagement der Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Personalleiter, Kaufmännische Leitung, Abteilungsleiter, Personalberater

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Benedikt Hackl lehrt Unternehmensführung und Personal an der DHBW in Ravensburg und ist Leiter des Forschungsclusters Personal und Startegie (fpa personalerfolg). Herr Hackl ist Gastprofessor an der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen und an der University of Goa. Fabiola Gerpott ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der DHBW.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.