Buch, Deutsch, 507 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 881 g
Reihe: Sachbuch
Buch, Deutsch, 507 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 881 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-662-63486-8
Verlag: Springer
Dieses Buch bietet erstmals eine länderübergreifende und umfassende Darstellung der technischen und historischen Entwicklung des Fahrrads von den frühesten Laufmaschinen als Reitpferdersatz bis hin zu modernen Rennrädern, Mountainbikes und Liegerädern. Es zeichnet die Entwicklung des Fahrrads auch anhand der einzelnen Komponenten wie Antrieben, Schaltungen, Federungen, Bremsen, Lichtanlagen, Speichenrädern und Luftreifen nach, die von Erfindern und Herstellern hinsichtlich Material, Ergonomie und Fahrphysik zuwege gebracht wurden. Mit vielen Original- und Patentgrafiken sowie dem ausgewählten Literaturverzeichnis stellt dieses Buch den Ausgangspunkt für alle künftigen Recherchen dar.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Velozipede und ihre Vorgänger.- Eins der beiden Räder antreiben.- Drahtspeichenräder.- Indirekter Antrieb.- Das Niederrad.- Komfort.- Den Antrieb verbessern.- Bremsen.- Sättel, Pedale und Lenker.- Beleuchtung.- Gepäck.- Rennräder.- Militärfahrräder.- Mountainbikes.- Fahrräder mit kleinen Rädern.- Liegefahrräder.