Häberle / Zacharias / Stölzle | Switzerland's dependency on maritime transportation. Contribution of high-sea shipping on Swiss import and export supply chains | Buch | 978-3-7369-7383-1 | sack.de

Buch, Englisch, 46 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 149 g

Häberle / Zacharias / Stölzle

Switzerland's dependency on maritime transportation. Contribution of high-sea shipping on Swiss import and export supply chains


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7369-7383-1
Verlag: Cuvillier

Buch, Englisch, 46 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 149 g

ISBN: 978-3-7369-7383-1
Verlag: Cuvillier


Die Bedeutung der maritimen Schifffahrt für die Schweizer Volkswirtschaft spiegelt sich nicht in offiziellen Statistiken der Eidgenössischen Zollverwaltung – Hochseeschiffe werden nicht als Verkehrsträger für den Im- und Export von Waren in und aus der Schweiz registriert. Primäres Ziel der Studie ist es daher, die Bedeutung der Hochseeschifffahrt für die Handelsströme der Schweizerischen Eidgenossenschaft aufzuzeigen. Hierzu werden Mengen und Werte der maritimen Handelsströme der Schweiz differenziert nach Warengruppen und Schiffstypen abgeschätzt und relevante Trends im maritimen Sektor aufgezeigt.
Im Interkontinentalhandel zwischen der Schweiz und ihren Handelspartnern werden mehr als 90% des Gesamttransportvolumens werden per Seeschiff abgewickelt. Die Abhängigkeit der Schweiz von der Hochseeschifffahrt ist nicht nur auf interkontinentale Handelsströme zu reduzieren. Aufgrund der vor- und nachgelagerten Transportstufen, die unmittelbar Teil einer Supply-Chain-Konfiguration sind, sind zudem erhebliche Anteile des kontinentalen Außenhandels von der Hochseeschifffahrt abhängig.

Häberle / Zacharias / Stölzle Switzerland's dependency on maritime transportation. Contribution of high-sea shipping on Swiss import and export supply chains jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.