Buch, Englisch, 46 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 149 g
Buch, Englisch, 46 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 149 g
ISBN: 978-3-7369-7383-1
Verlag: Cuvillier
Die Bedeutung der maritimen Schifffahrt für die Schweizer Volkswirtschaft spiegelt sich nicht in offiziellen Statistiken der Eidgenössischen Zollverwaltung – Hochseeschiffe werden nicht als Verkehrsträger für den Im- und Export von Waren in und aus der Schweiz registriert. Primäres Ziel der Studie ist es daher, die Bedeutung der Hochseeschifffahrt für die Handelsströme der Schweizerischen Eidgenossenschaft aufzuzeigen. Hierzu werden Mengen und Werte der maritimen Handelsströme der Schweiz differenziert nach Warengruppen und Schiffstypen abgeschätzt und relevante Trends im maritimen Sektor aufgezeigt.
Im Interkontinentalhandel zwischen der Schweiz und ihren Handelspartnern werden mehr als 90% des Gesamttransportvolumens werden per Seeschiff abgewickelt. Die Abhängigkeit der Schweiz von der Hochseeschifffahrt ist nicht nur auf interkontinentale Handelsströme zu reduzieren. Aufgrund der vor- und nachgelagerten Transportstufen, die unmittelbar Teil einer Supply-Chain-Konfiguration sind, sind zudem erhebliche Anteile des kontinentalen Außenhandels von der Hochseeschifffahrt abhängig.