Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 244 mm, Gewicht: 1452 g
Archäologisch-historische Aspekte zu Aachen und der Euregio
Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 244 mm, Gewicht: 1452 g
ISBN: 978-3-7954-2598-2
Verlag: Schnell & Steiner GmbH
Der vorliegende Band stellt die Ausgrabungsergebnisse seit 2006 vor und verbindet sie mit den bisher bekannten Funden, die in Hinblick auf Infrastruktur, Siedlungstopographie, Badewesen, Kult, Umland und historische Voraussetzungen untersucht werden. Ein typologischer Vergleich mit besser bezeugten römischen Ansiedlungen wie Maastricht und Tongeren hilft, das römische Aachen besser zu verstehen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte