Häuser | Graffiti | Medienkombination | 978-3-7799-6448-3 | www.sack.de

Medienkombination, Deutsch, Englisch, Band 4, 255 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 428 g

Reihe: HipHop Studies

Häuser

Graffiti

Interdisziplinäre und kontemporäre Perspektiven. Mit E-Book inside
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-6448-3
Verlag: Juventa

Interdisziplinäre und kontemporäre Perspektiven. Mit E-Book inside

Medienkombination, Deutsch, Englisch, Band 4, 255 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 428 g

Reihe: HipHop Studies

ISBN: 978-3-7799-6448-3
Verlag: Juventa


Zerstörerische Schmiererei? Was als rebellische Jugendkultur der amerikanischen 1970er Jahre erzählt wird, ist weitaus facettenreicher und komplexer. Graffiti als umstrittenes Phänomen birgt enormes wissenschaftliches Potenzial, das trotz der Omnipräsenz im öffentlichen Raum übersehen ist. Graffiti bewegt sich heute zwischen Kriminalität und Kunstmarkt und bleibt dabei eine Subkultur, die durch ihre Regeln und Chiffren für die Außenwelt oft verschlossen bleibt. In diesem Sammelband stellen die AutorInnen einen interdisziplinären Blick auf das Thema her und bieten damit einen einzigartigen Einblick.

Häuser Graffiti jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Häuser, Friederike
Friederike Häuser ist Sozialarbeiterin und Kriminologin (MA). Sie arbeitet im Bereich Rechtsextremismus und ist freiberuflich als Autorin tätig. Ihre Themen sind Graffiti, Polizeikritik, Raumstrategien und Strafpraxen. Ihre letzten Artikel sind in der sub\urban. Zeitschrift für kritische Stadtforschung und auf Surveillance Studies.org erschienen. Zudem wirkte sie redaktionell bei mehreren Graffiti Monografien mit.

Friederike Häuser ist Sozialarbeiterin und Kriminologin (MA). Sie arbeitet im Bereich Rechtsextremismus und ist freiberuflich als Autorin tätig. Ihre Themen sind Graffiti, Polizeikritik, Raumstrategien und Strafpraxen. Ihre letzten Artikel sind in der sub\urban. Zeitschrift für kritische Stadtforschung und auf Surveillance Studies.org erschienen. Zudem wirkte sie redaktionell bei mehreren Graffiti Monografien mit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.