Medienkombination, Deutsch, Englisch, Band 4, 255 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 428 g
Reihe: HipHop Studies
Interdisziplinäre und kontemporäre Perspektiven. Mit E-Book inside
Medienkombination, Deutsch, Englisch, Band 4, 255 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 428 g
Reihe: HipHop Studies
ISBN: 978-3-7799-6448-3
Verlag: Juventa
Zerstörerische Schmiererei? Was als rebellische Jugendkultur der amerikanischen 1970er Jahre erzählt wird, ist weitaus facettenreicher und komplexer. Graffiti als umstrittenes Phänomen birgt enormes wissenschaftliches Potenzial, das trotz der Omnipräsenz im öffentlichen Raum übersehen ist. Graffiti bewegt sich heute zwischen Kriminalität und Kunstmarkt und bleibt dabei eine Subkultur, die durch ihre Regeln und Chiffren für die Außenwelt oft verschlossen bleibt. In diesem Sammelband stellen die AutorInnen einen interdisziplinären Blick auf das Thema her und bieten damit einen einzigartigen Einblick.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Jugendkriminalität
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie