Hafner | Indigene Selbstbehauptung und katholischer Ökokommunismus | Buch | 978-3-95650-969-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 242 Seiten, broschiert, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 319 g

Hafner

Indigene Selbstbehauptung und katholischer Ökokommunismus

Der philippinische Rebellenpriester Conrado Balweg
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95650-969-8
Verlag: Ergon

Der philippinische Rebellenpriester Conrado Balweg

Buch, Deutsch, Englisch, 242 Seiten, broschiert, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 319 g

ISBN: 978-3-95650-969-8
Verlag: Ergon


Seit Jahrzehnten kämpft die New People’s Army in den Philippinen gegen Ausbeutung und Armut. In den 1980ern Jahren schlossen sich mehrere katholische Priester ihr an und prägten sie. Eine Fraktion, zu der Conrado Balweg (1944-99) gehörte, betonte die Bewahrung der indigenen Kultur. Balweg war Mitglied des Tinguianvolkes, wurde Pater in einem katholischen Orden, stieg in der Guerilla zum Kommandeur auf, war der meistgesuchte „Terrorist“ unter Marcos und initiierte die Errichtung einer Autonomieregion für die Bergvölker. 1999 exekutierte ihn die kommunistische Partei.

Das Buch wertet Zeitzeugenberichte, Korrespondenzen und Archive zu einer exemplarischen Biographie aus. Der Autor hat in den Philippinen gelebt und mehrere Interviewreisen dorthin unternommen.

Hafner Indigene Selbstbehauptung und katholischer Ökokommunismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.