Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 435 g
Reihe: Hochschultext
Grundlagen, Methoden, Anwendungen
Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 435 g
Reihe: Hochschultext
ISBN: 978-3-540-17334-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Springer Book Archives
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung und Übersicht.- 2 Räumliche Differentiationen und Integrationen.- 2.1 Die Geometrie des Raumes.- 2.2 Koordinaten.- 2.3 (Pseudo)vektoren und (Pseudo)skalare.- 2.4 Integralformen.- 2.5 Differentialformen.- 3 Die Maxwell-Gleichungen.- 3.1 Mathematische Formen und ihre Bedeutung.- 3.2 Weiterverarbeitung der Maxwell-Gleichungen.- 3.3 Herleitung spezieller Lösungssysteme.- 4 Typische Aufgabenstellungen.- 4.1 Felderzeugung, inhomogene Feldgleichungen.- 4.2 Feldausbreitung, homogene Feldgleichungen.- 5 Numerische Methoden der Feldberechnung.- 5.1 Übersicht, Einteilung.- 5.2 Prinzipielles Vorgehen.- 5.3 Die bekanntesten Methoden.- 5.4 Die MMP-Methode.- 6 Anwendungsbeispiele.- 6.1 Geführte Wellen und Strahlungseinkopplung.- 6.2 Strahlungseinkopplung auf Schiene.- 6.3 Microstrip (Streifenleitung).- 6.4 Hohlleiter mit Längsschlitz.- 6.5 Optische Linse.- 6.6 Feldbilder.