Buch, Deutsch, Band 11, 384 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 210 mm x 300 mm
Eine trichterbecherzeitliche Kleinregion
Buch, Deutsch, Band 11, 384 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 210 mm x 300 mm
Reihe: Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung
ISBN: 978-3-7749-4043-7
Verlag: Habelt, R
Zu den ersten, systematisch erfassten Grabenwerken der Trichterbecher-Nordgruppe gehörte bereits vor Jahrzehnten der Fundplatz Büdelsdorf. Franziska Hage ist es gelungen, durch die Aufarbeitung der Alt- und Neugrabungen die Biographie und Bedeutung dieses für die Trichterbecher-Gesellschaften so wichtigen Grabenwerkes nachzuzeichnen.
Zu den erstaunlichen Ergebnissen der Auswertung gehört u.a. die Entdeckung eines mittelneolithischen Dorfes am gleichen Platz. Hinzu treten die nicht-megalithischen und megalithischen Grabanlagen von Borgstedt, die in nur geringer Entfernung von Büdelsdorf Bezug zur dortigen Anlage nehmen.