Hagemann / Steininger | Alles was fliegt - in Natur, Technik und Kunst | Buch | 978-3-510-61027-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 186 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm

Reihe: Kleine Senckenberg-Reihe

Hagemann / Steininger

Alles was fliegt - in Natur, Technik und Kunst

(Palmengarten Sonderheft 24)
Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-510-61027-3
Verlag: E. Schweizerbart

(Palmengarten Sonderheft 24)

Buch, Deutsch, Band 23, 186 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm

Reihe: Kleine Senckenberg-Reihe

ISBN: 978-3-510-61027-3
Verlag: E. Schweizerbart


Hagemann / Steininger Alles was fliegt - in Natur, Technik und Kunst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grußwort des Frankfurter Umweldezernenten 1
VORWORT 2
TECHNIK
M. K. WUSTRACK
HISTORIE 5
Die Vorgeschichte des Fliegens 5
Die Frühzeit des Fliegens "schwerer als Luft" 12
Die Entwicklung des Luftverkehrs und der Flugtechnik 17
PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN 25
Flugzeug 25
FLUGTYPEN 29
Passiver Flug 29
Aktiver Flug 30
ZOOLOGIE
J. HABERSETZER, K. KLEMMER, D. KOCK, J.-P. KOPELKE, D. KOVAC, W. A. NÄSSIG, D. S. PETERS, W. TOBIAS
EINLEITUNG 40
ETWAS THEORIE 41
I. INSEKTEN 42
Haben sie schon mal lebende Insekten fotografiert? 61
R. NAGEL
II. FLUG AUS DEM WASSER 62
III. SCHWIMMHÄUTE ALS FALLSCHIRME 64
IV FLIEGENDE KRIECHTIERE 64
V. VÖGEL 68
Konstruktionsprinzipien 68
Vögel in der Luft 71
Einige Flugleistungen 76
VI SÄUGETIERE 79
Gleitflieger 79
Fledertiere 80
KONSTRUKTIONSPRINZIPIEN 80
FLUGLEISTUNGEN DER FLEDERTIERE 95
BOTANIK
M. JENNY, v. MAYER, K. H. A. SCHMIDT, H. STEINECKE, v. WILDE FLIEGEN OHNE MUSKELN UND SPRIT 99
HILKE STEINECKE, MATTHIAS JENNY FLIEGER IN UNTERSCHIEDLICHEN PFLANZENGEMEINSCHAFTEN 101
Flieger im tropischen Regenwald: Weit oben und tief unten 101
Mangrove: Im Sturzflug dem Schlamm entgegen 104
Wälder der gemäßigten Breiten: Vor allem im Winter 105
Offene Lebensräume: Wo der Wind das Sagen hat 106
DOLDENBLÜTLER: FORMENVIELFALT INNERHALB EINER PFLANZENFAMILIE 109
KARL HANS ALFRED SCHMIDT
ZAHLENDE UND BLINDE PASSAGIERE 111
HILKE STEINECKE, MATTHIAS JENNY
Wer nimmt sie mit? 111
Verbannt auf eine Insel 112
ZUR GESCHICHTE DES FLIEGENS BEI DEN PFLANZEN 112
VOLKER WILDE
WIE DIE WISSENSCHAFT DAS PROBLEM EXPERIMENTELL ANGEHT 114
VERONIKA MAYER
Die Pioniere experimenteller Untersuchungen 114
Neuere Untersuchungen zur Effektivität der Flugfrüchte 115
Sinkgeschwindigkeit am Beispiel der Gattung Scabiosa (Dipsacaceae) 118
KUNST 124
C. GIANI-LEBER
LITERATURVERZEICHNIS 134
BILDNACHWEIS 138
ANSCHRIFT DER AUTOREN 139



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.