Hagemann | Wilhelmine von Lichtenau (1753-1820) | Buch | 978-3-412-24006-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 331 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 249 mm, Gewicht: 946 g

Reihe: Studien zur Kunst

Hagemann

Wilhelmine von Lichtenau (1753-1820)

Von der Mätresse zur Mäzenin
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-412-24006-6
Verlag: Böhlau

Von der Mätresse zur Mäzenin

Buch, Deutsch, Band 9, 331 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 249 mm, Gewicht: 946 g

Reihe: Studien zur Kunst

ISBN: 978-3-412-24006-6
Verlag: Böhlau


Unter den wenigen berühmten Frauen der preußischen Geschichte hat Wilhelmine von Lichtenau (1754–1820) eine erstaunliche Popularität erreicht, auch wenn ihre Rolle als Mätresse König Friedrich Wilhelms II. sie eher berüchtigt gemacht hat. Doch wurde ihre Bedeutung für die Kunst um 1800 immer wieder betont, ohne dass sie je näher untersucht worden wäre. In diesem Band wird das romanhaft bewegte Leben Lichtenaus erstmals quellenkritisch fundiert nachgezeichnet und die zentrale Rolle der Kunst in Lichtenaus Selbstverständnis dargestellt. Alfred Hagemann verfolgt die Entwicklung des künstlerischen Engagements Lichtenaus von ersten Versuchen der Auftragsvergabe bis hin zur selbstständigen Gestaltung einer Reihe der bedeutendsten Innenraumensembles des preußischen Frühklassizismus, wie der Pfaueninsel und den Winterkammern in Schloss Charlottenburg. Auf diese Weise räumt der Autor einerseits mit den Legenden über Lichtenaus Leben auf und wirft Licht in den bisher wenig erforschten Zeitabschnitt der preußischen Kunstgeschichte zwischen Knobelsdorff und Schinkel. Andererseits gelingt ihm aber auch ein erhellender Einblick in die komplexen Entstehungsprozesse von Kunst im Zeitalter dilettierender Auftraggeber.

Hagemann Wilhelmine von Lichtenau (1753-1820) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hagemann, Alfred P.
Alfred Hagemann ist Mitarbeiter der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten.

Alfred Hagemann ist Mitarbeiter der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.